Dieser Beitrag enthält Werbung
Irgendwie hatte ich heuer im November schon so richtige Weihnachtsstimmung und hab tausende Dinge geplant. Doch dann kommt bekanntlich immer alles anders und zweitens als man denkt. Eine extrem aufwühlende und stressige Zeit. Die dann am 24ten Dezember in einer gepflegten Grippe gegipfelt ist. Gott sei Dank erst nach Mitternacht, womit zumindest einem wunderbaren Abend nichts im Wege gestanden ist. Es gibt auch einfach nichts schöneres als die ganze Familie vereint vor dem Christbaum umsammelt zu sehen, um das schönste Fest des Jahres zu feiern. Und eines muss ich diesmal auch sagen – so ein pefekt geplantes und getimtes Abendessen hatte ich noch nie. Ich hab mir spontan auch bereits den 23. freigenommen, weil ich sonst niemals fertig geworden wäre. Somit war dann alles richtig entspannt und ich konnte mich sogar noch eine halbe Stunde – vor Eintreffen der Gäste – entspannt auf die Couch setzen. Nicht wie sonst mit einem Bein noch in der Dusche, in der einen Hand die Wimperntusche, in der anderen den Lippenstift und am Kopf noch Chaos, genau in dem Moment, wenn es unten klingelt und die Katzen bereits Stellung an der Türe einnehmen. Auch der Tisch war bereits fix und fertig gedeckt.
Die Teller sind übrigens aus der Villeroy und Boch Serie Urban Nature, die ich immer wieder gerne verwende, weil sie zeitlos elegant ist. Das Besteck, die Buttermesser, Champagnergläser und Retro Kerzenleuchter habe ich von V&B zu Verfügung gestellt bekommen. Zum Apetitif gab es Muskatellersekt mit Hibiskusblüte für die Damen und pur für die Herren.
Für mein Menü habe ich mehrere Inputs bekommen. Meine Nichte hat mir kurz vor Weihnachten eine WhatsApp geschrieben: ” Könntest Du bitte zu Weihnachten so Shrimps mit Knoblauchsauce und Rosmarinerdäpfeln machen? Ihr Wunsch war mir Befehl. Julia hat eine Extraportion bekommen. Wir alle eine kleine Portion, wie diese…
Danach gab es auf Wunsch von Mr. Bee Vitello Tonnato.
Danach eine der Lieblingssuppen meines Schwagers und meines Neffen…
Wie auch im letzten Jahr – super cremige Knoblauchcremesuppe.
Danach gab´s die Bescherung..
Nachdem alles perfekt getimed war, wurde gleich nach der Bescherung die Hauptspeise serviert. Bei Niedrigtemperatur gegartes Rinderfilet im Ganzen. Mit Brezenknödel, Rotkraut und Balsamicozwiebeln. Die wunderbare Wurzelsauce hab ich bereits am Vorabend über 2 1/2 im Backrohr köcheln lassen.
Als Nachspeise gab es meine Weihnachtskekse und den obligatorischen Mohn- und Nusstrudel meiner Mama. Irgendwie sind wir dann nicht mehr zum Fotografieren gekommen…
Ich wünsche Euch Allen noch schöne Feiertage!!!