Dieser Beitrag enthält Werbung
Nach einem wunderbaren Weihnachtsabend, einem feuchtfröhlichen Silvester und ein paar Tagen Erholung, hatte ich kochtechnisch noch ein weiteres Highlight des diesjährigen Jahreswechsels am Plan. Ein Abendessen, das ohne Facebook niemals hätte stattfinden können. Lernt man doch in der virtuellen Welt dann doch auch Menschen kennen, die man in der realen Welt gerne treffen würde. Nadine & Jürgen hab ich bereits letztes Jahr auf Brötchen & Sekt im “Schwarzen Kameel” in Wien getroffen und schon damals beschlossen – das nächste Mal lade ich zu einem Abendessen ein. Das Jahr war schneller um, als ich schauen konnte und schon wurde überlegt und überlegt, was ich wohl kochen könnte. Nachdem sich auf dem Lokal- und Speiseplan der beiden heuer kein asiatisches Lokal fand, hab ich kurzerhand beschlossen meine asiatischen “ALL TIME HIGH”zu kochen, die sich auch bei Mr. Bee immer wieder großer Beliebtheit erfreuen. Doch ich will Euch jetzt nicht länger auf die Folter spannen…
Bei der Tischdeko habe ich mich in asiatischer Manier diesmal etwas zurückgehalten und eine meiner Lieblingsserien aus dem Schrank genommen – Urban Nature von Villeroy und Boch. Die kleine Vasen und das Windlicht sind aus der Serie Little Gallery, die ich von Villeroy & Boch zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Doch nun zu den Speisen. Als Gruß aus der Küche gab es einen Klassiker: Das Amuse Bouche von Erdäpfel & Steak. Diesmal wieder in der asiatischen Variante mit schwarzer Bohnenpaste & Koriander.
Danach folgte ein weiteres All Time High – aus meinen Vorspeisen: Mein Thunfisch in Sesam-Pfeffer-Kruste an Sojasprossensalat mit Wasabitopping & Soja-Ingwer-Knoblauch-Marinade. Mit diesem Gericht hab ich schon Frank Rosin in der Küchenschlacht restlos überzeugt.
Die Fischteller aus der Serie Flow, habe ich ebenfalls von Villeroy und Boch zur Verfügung gestellt bekommen. Ein wahrer Hingucker, wie ich meine!
Im Anschluss gab es eine Suppe mit der man Mäuse fängt. Kokos-Curry-Garnelensuppe mit Koriander. Eine meiner ältesten Suppenkreationen, die ich immer wieder gerne koche.
Eine der asiatischen Lieblingsspeisen von Mr. Bee ist immer noch das Koreanische Feuerfleisch – Rindfleisch Bulgogi. Süsslich würzig ist es immer wieder ein Hochgenuss. Ein bisschen ist Gott sei Dank übrig geblieben. Musste ich nix kochen.
Gäste, die das erste Mal bei uns sind bekommen immer meine Signature-Nachspeise. Die dekonstruierte Kardinalschnitte – die von mir erfundenen Kardinalspitzen. Ein österreichischer Klassiker.
Der Tisch am Abend…
Die tollen Messerbänkchen stammen übrigens aus der Kollektion Daily Line, die ich von Villeroy und Boch zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Es war ein wunderbares Dinner mit tollen Gästen!