Kennt ihr schon meine Lieblingsvorspeise aus dem DO&CO am Stephansplatz? Nein? Dann zeige ich Euch heute meine Interpretation dieser wirklich köstlichen Vorspeise. Die Basis ist ein Beef Carpaccio, mariniert mit einer Trüffelmayonnaise und marinierten roten Zwiebeln. An sich sollte noch eine Tempuragarnele drauf. Angesichts des doch sehr üppigen Menüs habe ich mich allerdings für klassisch gebratene Garnelen entschieden. Wer die Garnelen in Tempurateig machen will klickt hier, um zum Rezept des Teiges zu kommen. Das Fleisch (Rinderfilet) für mein Gericht hat mir Wiesbauer Gourmet aus ihrem neuen OnlineShop zur Verfügung gestellt. Qualitativ ein Traum, das Fleisch ist auf der Zunge zergangen. Das Tolle daran – es kommt schockgefrostet. 1 Tag bevor die Gäste kommen, kann man es daher langsam im Kühlschrank auftauen lassen, womit es – im Kern noch leicht kalt – super mit der Aufschneidemaschine aufgeschnitten werden kann.
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 30 Minuten (Zwiebel & Mayo)
Zutaten für 8 Personen:
- pro Person rechnet man 50-100 g je nachdem wie gute Esser man am Tisch hat (unbedingt Rinderfilet verwenden)
- etwas Salzflocken
- eventuell wenig Balsamicoessig
Für die Trüffelmayonnaise:
- 1 Ei medium
- mind. 1/16l Maiskeimöl
- etwas Zitronensaft
- 1EL Senf
- Salz
- Pfeffer
- Trüffelöl (ich habe 1/2 EL genommen)
Für die Zwiebel:
- 3 Stk. rote Zwiebel
- 1/16l Rotweinessig
- 1/16l Rindssuppe
- 1 EL Zucker
- Pfeffer
- Salz
Sonstiges:
- Garnelen
- Garnelengewürz
- Schnittlauch oder Kresse/Brokkolisprossen
Zubereitung:
Für die Trüffelmayonnaise:
Ein Ei mit dem Stabmixer aufschlagen und langsam Öl einfließen lassen. Sobald eine Mayonnaise entstanden ist mit Salz (mind. 1/2 TL), Zitronensaft (1 TL) und etwas Senf abschmecken! Zum Schluss das Trüffelöl untermengen. Sie sollte schon einen merkbaren Zitronengeschmack haben!
Für die Zwiebel:
Die Zwiebel in längliche Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel gold anziehen lassen. Sie sollten keine grossartigen Röstaromen bekommen. Zucker hinzugeben und den Zucker leicht karamellisieren lassen. Mit Rotweinessig und Rindssuppe aufkochen und solange einkochen lassen bis die Zwiebel zwar noch leicht bissfest aber nicht knackig sind. Bei Bedarf etwas Rindssuppe nachgießen. Zum Schluss mit Salz und eventuell etwas Rotweinessig abschmecken. Sie sollten süss-säuerlich schmecken.
Die Garnelen würzen und in einer Pfanne glasig braten. Wer mag kann sie auch mit Tempurateig ummantelt frittieren.
Das Fleisch mit der Aufschneidemaschine schneiden und auf die Teller platzieren.
Danach die Trüffelcreme und Zwiebel auf dem Fleisch verteilen. Wer mag kann auch noch etwas Balsamicoessig auf den Fleischscheiben verteilen (aber nur ganz leicht verstreichen). Und Salzflocken daraufstreuen. Bitte wirklich beides sparsam, wenn überhaupt.
Zum Schluss noch die Sprossen und Garnelen auf dem Fleisch verteilen.
Es war so köstlich, dass Mr. Bee und sein Bruder gleich 2 Portionen gegessen haben!