Wenn mal beim Brathendl oder bei der Hühnersuppe Fleisch übrig ist, eignet sich dieses hervorragend für diesen Salat. Eigentlich ist es ein Klassiker aus den 80er Jahren. Bei jeder Party meiner Eltern gab es russische Eier und Curry Hühnersalat. Aber er hat sich hartnäckig gehalten. Noch heute ist er beliebt wie eh und je. Irgendwie ist er in meiner Küche allerdings in Vergessenheit geraten und wurde erst jetzt wiederbelebt. Weil mir beim Brathendl doch relativ viel Fleisch übrig geblieben ist. Sehr zur Freude von Mr. Bee, weil der könnte ihn jetzt fast alle 2 Wochen einmal essen. Es schlummern sicher noch einige andere Partyklassiker irgendwo in der Schublade. Fällt Euch einer ein, dem man wieder mal zu Ruhm verhelfen könnte?
Zubereitungszeit: 15 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 2oo g Hühnerfleisch (gekocht oder Reste von einem Brathendl)
- 150 g Ananas (süß aus der Dose)
- 150 g saurer Apfel
- 1 kl Schalottenzwiebel
- 1 Eidotter
- Maiskeimöl
- Salz
- Zitronensaft
- 1 EL Hesperidenessig
- Senf
- 1 TL Zucker
- Curry (normal oder Madras)
- Pfeffer, weiß
- 1 EL Creme Fraiche
- Deko: Schnittlauch und/oder Chilifäden
Zubereitung:
Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden. (Je nach Optik gehen auch längere Streifen) Apfel schälen und gemeinsam mit den Ananas ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Für die Mayonnaise: Eidotter mit dem Stabmixer aufmixen. (das Ei sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen) Senf, Salz und Zitronensaft hinzufügen. Öl langsam einfließen lassen bis eine feste Mayonnaise entsteht. Zum Schluß etwas Creme Fraiche unterrühren. Mit den übrigen Zutaten vermischen. Mit Salz, weißem Pfeffer, Essig, Curry, Zucker und Ananassaft abschmecken.
Mit fein geschnittenem Schnittlauch und/oder Chilifäden dekorieren.