Am Wochenende hab ich wieder mal gekocht. Jetzt werden viele sagen – Du kochst doch ständig!!! Stimmt. Meistens zumindest. Doch so richtig für Gäste koche ich nur selten. Und am Samstag war es wieder so weit. Meine Schwester & mein Schwager haben sich den Thunfisch auf Sojasprossensalat mit Wasabitopping gewünscht. Mr. Bee das Amuse Bouche von Erdäpfel & Steak. Von den Freunden, die ebenfalls eingeladen waren, weiß ich dass sie Schokolade und Haselnusseis lieben. Klarerweise die Zutaten für die Nachspeise. Zu guter Letzt kam meine Schwester dann noch mit den Ravioli ums Eck. Die wären doch auch fein. Hmmm. Doch wie sollte ich das alles unter einen Hut bringen? Ich hab beschlossen die Vorspeisen asiatisch anzuhauchen und dann ab den Ravioli in die klassischere Schiene zu wechseln. Hat hervorragend geklappt. Eines meiner Highlights des Abends war die neu kreierte Suppe. Eine wunderbare würzige Mischung aus Kokosmilch, Curry, Zitronengras & Garam Masala. Wie man diese Zutaten zu einer harmonischen Komposition verbindet, beschreibe ich Euch natürlich gern.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten für 6 Personen:
- 500 ml Kokosmilch (Chaokoh)
- 250 ml Schlagobers
- 250 ml Wasser
- 100 ml kräftige Rindssuppe
- 2 Stangen Zitronengras (der Länge und Breite nach halbiert)
- 3 Kaffirlimettenblätter
- 1 Tl klein geschnittener Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch gepresst
- 1 Schalottenzwiebel
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Curry (ich nehme den von Herbaria)
- etwas Thai Chiligewürz von Wiberg
- frischer Koriander – Menge nach Belieben
- Maiskeimöl
Für die Fleischbällchen:
- 250 g Faschiertes
- eine viertel Semmel (in Wasser eingeweicht und ausgedrückt)
- 1 gehäufter Tl Garam Masala (ich verwende die Mischung von Babettes)
- 1 Zehe Knoblauch in kleine Würfel geschnitten
- 1/2 Zwiebel in Würfel geschnitten
- 1 Ei
- mind. 20 g Brösel
- Maiskeimöl
- 1 kleines Stück Ingwer gepresst
- etwas klein geschnittene Chili
- Salz
- Pfeffer
- 6 Bambusspießchen
Zubereitung:
Vorbereitung: alle oben genannten Zutaten entsprechend der Anleitung schneiden und in kleinen Schüsseln bereithalten!
Öl in Topf erhitzen und die klein geschnittene Schalottenzwiebel darin anschwitzen bis sie glasig ist. 1 EL Curry, den Ingwer und das Chili Gewürz kurz anbraten bis es duftet. Mit Kokosmilch, Wasser und Rindssuppe aufgießen. Das Zitronengras, die Kaffirlimettenblätter, den gepressten Knoblauch, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, kann noch etwas Chilischote mitkochen. Alles bei leichter Hitze einreduzieren lassen. Eventuell mit etwas Wasser die Konsistenz regulieren. (Es sollte nicht zu dick sein!)
Am Schluss das Zitronengras entfernen. Mit dem Pürierstab aufmixen und mit Schlagobers verfeinern. Erst beim Servieren den Koriander untermengen!
Für die Fleischbällchen:
Den Zwiebel in einem Topf in etwas Maiskeimöl goldbraun rösten. In der Zwischenzeit Faschiertes salzen und pfeffern. Die Gewürze und die aufgeweichte Semmel untermengen und alles kräftig durchkneten. Das Ei und die gerösteten Zwiebel untermengen und die Masse mit Brösel binden. Sie sollte nicht zu weich sein, damit man schöne Bällchen formen kann. Eventuell mit etwas Brösel mehr Bindung erzeugen. Die Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse mind. 18 Bällchen formen. Die fertigen Kugeln noch in Bröseln wälzen. Vor dem Servieren in etwas Öl in der Pfanne goldbraun braten. Dabei immer wieder wenden und drehen. Sie sollten rundherum gleichmässig braun sein! Zum Schluss auf Spieße stecken und in der Suppe servieren.
Es schmeckt einfach so zitronig würzig mit dem Hauch von Zimt & warmen orientalischen Gewürzen. Soo köstlich. Ich könnte gleich nochmal.
Der Koriander gibt noch den richtigen Kick!