Tja auch an mir ist der Dalgona Hype nicht spurlos vorüber gegangen. Nicht weil ich so gerne Kaffee trinke, im Gegenteil ich trinke gar keinen Kaffee. AAAABER wenn ich etwas aufschlagen kann, dass dann diese wunderbar cremige und zugleich steife Konsistenz bekommt, dann ist die Bastellaune in mir geweckt. Warum nicht einen Dalgona Eiskaffee ausprobieren? Welch Glück, dass Versuchskanninchen Mr. Bee bei Kaffee nicht nein sagen kann. Somit optimale Testbedingungen für den Gruppenzwang Nummer 1. “Erfunden” wurde er bereits vor Jahren in Süd Korea, zum großen Hype wurde er durch Social Media. Doch was ist dran an dem Instantkaffeeschaum mit Zucker und heißem Wasser? Ich werde es Euch am Ende des Beitrages verraten.
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 7 Minuten
Zutaten für 2 Gläser:
- 2 EL guten Instant Kaffee (ich habe einen bereits fein gemahlenen genommen)
- 2 EL Kristallzucker
- 2 EL heißes Wasser (aus der Wasserleitung reicht)
- gutes Bio Vanilleeis
- 150 ml Schlagobers
- Kakao
- etwas Milch
Zubereitung:
Die ist wahrlich keine Hexerei. Ich hab für das Aufschlagen der Dalgona Masse eine hohe Form genommen (die vom Stabmixer) und den Instantkaffee mit dem Zucker und dem Wasser verrührt. Danach mit dem Handmixer ordentlich gemixt. Binnen 2, 3 Minuten ist die Masse so fest, wie ihr sie auf den Fotos seht.
Danach Vanille-Eiskugeln in ein Glas füllen. Zwischendurch etwas Schaum platzieren und mit etwas Milch aufgießen. So ca. 2-3 EL. Danach das Schlagobers mit Hilfe eines Spritzsackes auftragen und den Dalgona Schaum mit einem Löffel auf dem Schlagobers platzieren. Dann nur noch mit Kakao bestreuen und servieren.
So sollte das Endergebnis dann aussehen:
Das Fazit von Mr. Bee, nachdem er ordentlich umgerührt hat: Die Kreation schmeckt total nach Eiskaffee und ist echt nicht schlecht, aber mit seinem frisch gemahlenen Kaffee wäre er ihm das Ganze noch lieber. Wenn ich diesen Schaum jetzt mit seinem Kaffee Favoriten auch noch zusammen bekomme, dann bekomm ich einen Orden. Er hat jedenfalls beide Gläser aufgegessen.