Das extravagante Ostermenü – mein zweites Menü aus dem Jahr 2015. Für mich ebenfalls eine ganz tolle Menüfolge, die einige besondere Klassiker enthält, die jeder einfach gerne isst. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches meiner beiden Menüs aus dem Vorjahr besser war! Am besten eines am Ostersonntag kochen und gleich danach das zweite am Ostermontag. Guter Plan – oder? Ostern ist bei uns ein Fest, wo sich die ganze Familie trifft und wir einfach nur genießen. Gott sei Dank finden sich jedes Jahr immer wieder Gerichte, die jedem schmecken. Bei so vielen Leuten ist es nämlich oft nicht so leicht alles auf einen Nenner zu bringen. Nachdem ich aber auch immer genügend Gänge anbiete, kann der eine oder andere dann auch getrost einen Gang auslassen, wenn er ihm nicht so zusagt und er wird immer noch satt. Bei Lamm ist das ja immer so eine Sache. Wenn man allerdings wirklich frisches Lamm vom Fleischer seines Vertrauens kauft, dann ist man immer auf der sicheren Seite. Das “lampelt” dann nicht und auch die Schwiegermutter, die sonst nur Schweinefleisch und Rindfleisch isst, traut sich drüber. Mit der hervorragenden Sauce hat es ihr auch noch dazu hervorragend geschmeckt!
Hier kommt auch schon die Menüfolge:
Gruss aus der Küche: Rote Rüben Carpaccio mit Thunfischcreme & Kapern
Die Vorspeise: Tafelspitzsülzchen
Ein Suppenklassiker ist jedenfalls die Französische Zwiebelsuppe. In unserer Familie entbrennt oft die Diskussion nach der allerbesten Suppe. Das schwankt zwischen Knoblauchcremesuppe, Tomatencremesuppe, Frittatensuppe und Kokos-Curry-Garnelensuppe. Wenn ich allerdings die Zwiebelsuppe ins Treffen führe sind sich alle einig. Ja das ist wirklich ein der besten Suppen, die es gibt!
Die Suppe: Französische Zwiebelsuppe
Die Hauptspeise: Zweierlei vom Lamm mit Erdäpfelgratin & Balsamicojus
Nachspeise: Mini Erdbeer– Mascarpone- Törtchen mit Erdbeeren
Kleine Nascherei: Bunny Butt Cookies (Hasenpöpsche)
Ich wünsche Euch wunderbare Ostern! Ich überlege dann schon mal das Menü für´s nächste Jahr!