Wenn man im Tullnerfeld zum Heurigen geht sollte man eigentlich keine Nachspeise bekommen. Weil man dort vorschriftsmässig nur Florentiner bekommen sollte. Oder Stikato und Chips. Oder Liptauer mit Soletti. Aber dann gibt es sie doch. Die Topfentorten, Bananenschnitten, Nusstorten, die besonders fettigen Filzstrudel, aber auch die Eierlikörtorten. Ich liebe sie. Schoko, viel Schlagobers und eine dünne Schicht Eierlikör. Als Abschluss meines 1er Menüs einfach perfekt. Das 1er Menü besteht übrigens aus Bratenfettbrot, Jägerbrot, Schwarzwurzelsalat und einer Portion Pfefferoni... Das Rezept lässt sich übrigens auch perfekt auf Blech als Kuchen machen, dazu einfach die doppelte Menge nehmen.
Zubereitungszeit: 70 Minuten
Zutaten für eine Torte (O 18cm):
- 120 g Butter
- 120 g Schokolade
- 90 g Staubzucker
- 90 g Kristallzucker
- 120 g Mehl glatt
- 6 Eiklar
- 6 Eidotter
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Prise Salz
- 200ml Schlagobers
- Ribiselmarmelade (Johannisbeergelee)
- Eierlikör
Zubereitung:
1. Schokolade schmelzen. Handwarme Butter mit Staubzucker schaumig rühren und die Schokolade untermengen. Danach Dotter einrühren.
2. Kristallzucker, Eiklar, Salz und Vanillezucker zu festem Schnee schlagen. Schnee unter den Butterabtrieb heben, Mehl vorsichtig unterheben.
Masse in gebutterte, bemehlte Tortenform (16cm) füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C backen. Torte auskühlen lassen.
3. Torte horizontal durchschneiden, mit Ribiselmarmelade bestreichen und oberen Tortenboden daraufsetzen.
Torte rundherum mit Marmelade bestreichen. Schlagobers steif schlagen und ebenfalls auf der gesamten Torte aufstreichen. Ober mittig etwas tiefer, damit der Eierlikör nicht ausrinnen kann. Außen Rosetten aufspritzen. Eierlikör in die Mitte gießen. Fertig!
Wirklich Nice! Gefaellt mir sehr! Wo ist der Like Button fuer Facebook?