Bine isst gerne Gemüse, Salat und sehr viel Fleisch. Und kocht und isst unbewusst deshalb bevorzugt lauter Dinge, die wenig Ballaststoffe beinhalten. Oder lässt die lieber Mr. Bee essen.
Beim Inder kann ich locker auf die Linsen verzichten, weil ich das Fladenbrot einfach viel leckerer finde. Statt zu Kornweckerln greife ich meistens zu weißem Gebäck. Und Müsli & Co. lachen mich so gut wie gar nie an. Doch irgendwie bin ich auf einen Bericht über Ballaststoffe gestossen. Dort wurde gemeint: Die sind gar nicht so unwichtig. Wobei sich Studien ja im Jahrestakt wieder verändern und wahrscheinlich irgendwann mein Ernährungsstil der ALLERBESTE überhaupt ist. So hatte ich aber doch gleich ein schlechtes Gewissen. Was mich dazu bewogen hat sofort beim heutigen Abendessen ausgewogen zu speisen. Es müssen also dringend auch Ballaststoffe her. Aber schmecken sollen sie natürlich schon. Balsamicolinsen!! Genau. Etwas Essig, Zucker, Zwiebel und Obers bzw. Creme fraiche. Dazu ein paar Belugalinsen. Das kann ja nur gesund sein!! Für´s Huhn ein hübsches Prosciuttomanterl, zugedeckt mit Büffelmozzarella. Ein paar Champignons und Tomaten & ein grüner Salat. Also wenn das nicht gesund ist!
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
- 3 kleine Hühnerbrüste (halbieren)
- 100 g Prosciutto (fein geschnitten)
- 1 Tasse Belugalinsen
- Salz
- Pfeffer
- 4 cl Balsamico
- etwas Obers (bzw. Creme Fraiche)
- Zwiebel
- Oregano bzw. Thymian
- Cocktailtomaten
- Champignons (frisch, weiß – Menge nach Belieben)
- Zucker
- 1 Kugel Büffelmozzarella
- Jungzwiebelgrün (klein geschnitten)
Zubereitung:
Die Belugalinsen waschen und mit 3-facher Menge Wasser ca. 30 Min. kochen. Sie sollten nicht zu bissfest sein, aber auch nicht matschig weichgekocht sein. Wir wollen ja keine Linsenpaste machen. Die Zwiebel abziehen und klein hacken, den Thymian zupfen und klein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Etwas Zucker zugeben und mit dem Balsamicoessig ablöschen. Schlagobers (bzw. etwas Creme Fraiche) hinzufügen und mit Salz, frischem Thymian und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Linsen untermengen!
Das dünn geschnittene Fleisch mit Prosciutto ummanteln und in einer Pfanne knusprig braten (nicht ganz fertigbraten, weil das Fleisch durch das Überbacken im Rohr noch genug Hitze bekommt, um saftig fertigzugaren! (sonst würde es zu trocken werden!!) Die Tomaten ebenfalls kurz anbraten. Das Fleisch mit Büffelmozzarellascheiben belegen und im Rohr bei 200°C Grillfunktion gemeinsam mit den Tomaten überbacken.
Champignons blättrig schneiden und in der Pfanne im verbliebenen Fett braun rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles gefällig auf einem Teller anrichten! Mit Jungzwiebelgrün und Oregano bestreuen.