Involtini

Involtini vom Huhn im Speckmantel

Mr. Bee liebt Involtini vom Huhn im Speckmantel, besonders wenn sie mit Schafkäse, Spinat und getrockeneten Tomaten gefüllt sind. Dazu eine wunderbare cremige Sauce, die ich gerne mit Kapern und Oliven abschmecke. Falls ihr überlegt eine andere Beilage als Erdäpfelpüree zu servieren, kann ich Euch nur empfehlen, das Gericht einmal genau so nachzukochen. Die Kombination des cremigen Pürees mit der Sauce ist einfach ein Gedicht. Ich könnte ja das Erdäpfelpüree nur mit der Sauce alleine essen.

Ich hab übrigens noch ein paar andere Varianten dieses Gerichtes am Blog, auch ohne Speckmantel mit Kapernsauce oder mit Balsamico Rotweinziebeln. Von allem Varianten ist mir mittlerweile aber diese, die liebste. Ich bin schon sehr gespannt, was ihr dazu sagt!

Involtini vom Huhn im Speckmantel

4 from 4 votes
Rezept von Bine Gang: HauptspeiseKüche: Italienische KücheSchwierigkeit: mittelschwer
Portionen

2

servings
Vorbereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

20

minutes
Gesamtzeit

50

minutes
Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • Für die Involtini mit Huhn im Speckmantel
  • 2 2 Hühnerbrüste

  • 125 g 125 Blattspinat

  • 6 6 Stk. halbgetrocknete Tomaten

  • 50 g 50 Schafkäse

  • 100 g 100 Speck (Raclettespeck, der ist dicker geschnitten)

  • klein geschnittener Knoblauch

  • etwas Schlagobers

  • etwas Rindsuppe, Salz und Pfeffer

  • Für die Kapern-Olivensauce
  • 180 ml 180 Schlagobers

  • 3 3 EL Cognac

  • 1 1 EL alter Balsamico

  • 100 ml 100 Rindssuppe

  • Salz

  • Pfeffer

  • 2 2 TL Tomatenmark

  • 1 1 kleine Zwiebel

  • Cayennepfeffer

  • eine Handvoll Kapernblüten (eingelegte Kapern)

  • Kalamata Oliven (Menge nach Geschmack)

  • Für das Erdäpfelpüree
  • 350 g 350 mehlige Erdäpfel

  • 1/4 l 1/4 Milch und einen Schuss Obers (bei Bedarf etwas mehr Milch)

  • 100 g 100 Butter

  • Muskatnuss

  • Salz

  • Sonstige Zutaten
  • geröstete Pinienkerne

Kochschritte

  • Für die Involtini:
  • Den Blattspinat waschen und klein geschnittenen Knoblauch in etwas Öl, in einem Topf kurz anbraten, bis er braun wird. Den Blattspinat dazu geben und solange braten, bis er zusammenfällt. Mit Rindsuppe und etwas Obers ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen.

    Den Speck überlappend auf ein Brett auflegen und mittig die plattierten Hühnerschnitzel platzieren. Diese mit einem Teil des Blattspinates, mittig mit Schafkäse und den Tomaten belegen. Alles zu einer Rolle zusammenrollen. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Rollen rundum anbraten. In eine Auflaufform geben und bei 170 Grad Umluft für ca. 15 Minuten backen, damit das Huhn durch ist. Man kann die Rolle gerne in der Mitte anschneiden, um zu schauen, ob sie noch etwas braucht.
  • Für die Kapern-Olivensauce:
  • Zwiebel in etwas Öl anrösten, das Tomatenmark mitrösten bis es etwas dunkler wird. Alles mit etwas Balsamicoessig und Cognac ablöschen und sofort mit Rindssuppe aufgießen. Schlagobers einfließen lassen und alles kräftig einkochen. Zum Schluss den Bratensaft von den Rollen untermengen und nochmal kurz reduzieren lassen. Mit Salz, Cayennepfeffer, Kapern, klein geschnittenen Kalamata Oliven und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Auf die gewünschte Konstistenz einkochen lassen.
  • Für das Erdäpfelpüree
  • Erdäpfel schälen, klein schneiden und in gesalzenem Wasser kochen bis sie weich sind. Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und die Milch mit etwas Obers unterrühren. Die gar gekochten Erdäpfel abgießen, stampfen und mit der Milch, der Butter und dem Obers vermengen. (Bei Bedarf etwas Milch oder Obers nachgießen.) Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Man kann das Püree auch durch ein Sieb streichen, damit es wirklich ganz fein wird.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne braun rösten.
  • Anrichten
  • Die Involtini aufschneiden und neben das Püree auf eine Saucenspiegel platzieren. Den Spinat mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Notizen

  • Tipp: Besonders gut schmecken die Rollen, wenn man sie nach dem Aufschneiden auch an den Schnittflächen nochmal kurz anbrät.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Involtini vom Huhn im Speckmantel

Die Involtini vom Huhn im Speckmantel sind einfach köstlich. Dazu passt hervorragend grüner Salat mit einem säuerlichen Apfelessig Dressing und gutem Olivenöl. Wenn ihr wollt könnt ihr die Füllung beliebig abwandeln, sehr gut schmecken auch Pflaumen anstelle der getrockneten Tomaten oder Oliven. Wenn man es lieber mediterran mag würde sich auch Büffelmozzarella und Basilikumpesto hervorragend eigenen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Was ich auch sehr liebe, bei einigen aber verpönt ist, etwas Trüffelöl unter das Püree mischen. Das gibt für mich noch einen schönen Kick.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.