Manchmal entstehen Gerichte aus Pannen – so wie diese Kabeljau Sticks in Bierteig. Vor 2 Tagen erreichte mich die Nachricht, dass der Bierteig, den ich bei meinen Zucchini Cordon Bleus aufgeschrieben hatte einfach so nicht funktionieren kann. Die Zubereitung war ein Fiasko und alles ist heillos schief gegangen. Ich konnte es mir nicht und nicht erklären, weil ich den Teig schon seit ewig so mache und er auch immer tadellos funktioniert. Wir haben uns auf Spurensuche begeben und sind rasch fündig geworden. Das Wichtigste beim Bierteig ist die Ruhezeit! Mindestens 20 Minuten, besser noch länger und erst dann das steif geschlagene Eiklar unterheben. Dann wird er auch perfekt. Im Zuge der Unterhaltung wurde mir aber eine wunderbare Idee auf den Weg mitgegeben, nämlich dass wir beide es nochmal mit Fisch probieren. Gesagt getan, heute gibt´s von mir diesen wunderbaren Kabeljau in Bierteig als Sticks. Es war eines der besten Gerichte, das ich mit Fisch gemacht habe. Einfach der Hammer. Und das ist mein absoluter Ernst. Wichtig ist aber, frischen Fisch kaufen!
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten für 2 Personen:
- 400 g Kabeljau (frisch!)
- Salz
Für den Bierteig:
- 1/8l Bier
- 1 Eidotter
- 1 Eiklar (steif geschlagen)
- 125g Mehl
- 2 El Butter zerlassen (geht aber auch ohne)
- Maiskeimöl zum Ausbacken
Für die Gurkerlsauce:
- 1/2 Becher Rahm
- 2 EL Mayonnaise
- 1 Tl Honig
- Salz
- etwas klein geschnittener Zwiebel
- Salz (1/2 Tl)
- 2 Essiggurkerl (ganz klein geschnitten)
Für den Erdäpfelsalat:
- 4 EL Hesperidenessig
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Zucker
- etwas Rinderbrühe
- 1-2 TL Senf
- Schalottenzwiebel
- Schnittlauch
- Pfeffer
- 1 TL Salz
- Maiskeimöl
- Kürbiskernöl
- 300 g Salaterdäpfel
Gurkensalat:
- 2 kleine Mini-Gurken
- Salz
- 4 EL Hesperidenessig
- Schuss Apfelessig
- etwas Olivenöl
- Maiskeimöl
- 1 Zehe gepresster Knoblauch
- Salz
- Zucker
- Dille
- Pfeffer
Zubereitung:
Für den Erdäpfelsalat:
Die Erdäpfel in Wasser kernig kochen. (Ich nehme gerne die Pfanni Erdäpfel, weil sie schön gelb und speckig sind.) Etwas auskühlen lassen. Noch warm in Scheiben schneiden und mit 1/8l Rinderbrühe übergießen. 4 EL Hersperidenessig und 1 EL Apfelessig mit 1 TL Salz, Zucker, Zwiebel, etwas Senf (1 – 2 TL je nachdem wie senflastig man ihn mag), Wasser und Maiskeimöl vermischen und über die Erdäpfel gießen.
Für den Gurkensalat:
Gurke schälen, in Scheiben hobeln und mit Salz bestreuen. Etwas einziehen lassen. Die Gurken etwas ausdrücken. Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Mit Zucker bestreuen. Essig, Knoblauch und Öl hinzufügen und kräftig durchrühren. Mit Salz und Dille abschmecken.
Gurkerlsauce:
Den Rahm mit der Mayonnaise schön glatt rühren. Alle übrigen Zutaten hinzufügen und durchziehen lassen.
Für den Bierteig:
Eiklar (extra) mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Eidotter, Mehl, Bier, auch ganz wenig Salz und die Butter mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verstreichen und mindestens 20 Minuten rasten lassen. Danach das Eiklar mit dem Schneebesen vorsichtig unter den Teig heben.
Öl in der Pfanne erhitzen. Den Fisch in Streifen schneiden und einzeln mit einer Zange durch den Teig ziehen, ins heiße Fett geben und ausbacken. Nicht zu lange, damit der Fisch noch schön saftig ist.