Mein Silvestermenü 2019

Mein Silvestermenü 2019

Jetzt ist auch Silverster schon wieder vorüber. Leider vergeht  – die für mich schönste Zeit im Jahr – immer viel zu schnell. Ich liebe es mehrgängige Menüs zu kochen und mich davor um die Tischdeko zu kümmern. Mein Einkaufstour für die jeweiligen Festtische ist immer recht aufwändig, weil es mich in einige Geschäfte bringt und ich hin und her überlege – in welcher Farbe ich den Tisch heuer präsentieren will. Bei meinem Silvestertisch habe ich mir für türkis, als farbgebende Komponente entschieden, da ich so wunderschöne handbemalte und mungeblasene türkise Kugeln gefunden habe. Da es zu dieser Jahreszeit nicht wirklich türkisfärbige Blumen gibt, wurden es diesmal als Kontrast magentafarbige Ranunkel. Sonst bin ich wie immer gold geblieben, wobei ich mit Straussenfedern und einer Pfauenfeder noch schöne leichte Akzente geschaffen habe. Die haben natürlich unsere Katzen äußerst begeistert. Pepper und Lola waren wie hypnotisiert, von den herab hängenen großen Federn.

Bevor ich zum Essen komme, gibt´s ein paar Eindrücke meiner Tischdeko,

Mein Silvestermenü 2019

Mein Silvestermenü 2019

Mein Silvestermenü 2019

Mein Silvestermenü 2019

Hier noch die Silvesterkatze, die die Straussenfedern fixiert. Gott sei Dank ist das Interesse immer nur kurz, nachdem sie doch unerreichbar hoch gehängt waren.

Jetzt aber zum noch spannenderen Teil, meinem Silvestermenü. Bei den Vorspeisen war die meiste Arbeit die Vorbereitung, somit konnte ich den Silvesterabend wieder größtenteils am Tisch verbringen, wie von Mr. Bee gewünscht.

Mein Silvestermenü: Es gab zunächst eine Auswahl an Schinkenspeck-Pflaumen mit Schafkäse, Karree, Grammelschmalz, Liptauer, Schinkenaufstrich…

Gefüllte Eier mit Kaviar... und eine Brottorte – zur Hälfte gefüllt mit Schinken, der Rest mit Lachs, die weiteren Zutaten – Schinkenaufstrich, Ei-Gurkerlaufstrich und Tramezzini Brot.

Brottorte mit Lachs und Schinken

Brottorte mit Lachs und Schinken

Brottorte mit Lachs und Schinken

Danach wurde die obligatorische super cremige Knoblauchcremesuppe mit Croutons serviert:

Als Hauptspeise gab es Rinderfilet mit Portweinzwiebeln, Erbsencreme und Erdäpfelwürfeln:

Als Nachspeise kam noch das Highlight des Abends – ein Mozartmousse im Glas:

Mozartmousse

Eine Mischung aus dunklem Nougatmousse, Pistazienmousse und einem Kern aus hellem Schokoladenmousse. Oben auf Schlagobers und Mozartkugeln & Pralinen. Ein Traum.

Mozartmousse

Mozartmousse

Das war es also – mein Silvestermenü 2019.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.