Orientalischer Gemüseeintopf mit Hokkaido Kürbis

Gemüseeintopf mit Hokkaido

Wenn man Mr. Bee mit vegetarischen Gerichten kommt, dann müssen die auch für seinen zarten Gaumen bekömmlich sein. Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass man mit asiatisch angehauchten Speisen bei ihm meist richtig liegt. Da ist dann auch ein bisserl Reis, Sauce und eine gewisse Würzigkeit und Schärfe dabei, die man halt bei Rahmfisolen nicht so wirklich zusammenbringt. Wie ihr wisst hat Mr. Bee ein aus seiner Kindheit herrührendes Trauma was Fisolen anbelangt, wurde er doch O-Ton: “Als Kind mit Rahmfisolen regelrecht gequält.” Drum bin ich immer vorsichtig, wenn ich ihm in dem einen oder anderen Gericht ein paar Fisolen unterjuble. So auch hier. Aber ohne sie würde dem Gericht der gewisse Biss fehlen. Auch hier hat er wieder ohne Murren 2 Teller gegessen, ohne sich anschließend dann genüsslich ein Schinkensemmerl zu basteln.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 40 Min.

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Tasse Basmatireis (ich verwende am Liebsten den von Everest)
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 kl. Zwiebel
  • 150 g Fisolen
  • 1 große Süsskartoffel
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Dose Kokosmilch (Chaokoh) – 250ml
  • 1 El Tandoori Masala Gewürz (Shantis von Sonnentor)
  • Gemüsesuppe (Bio-Gemüsesuppenwürfel)
  • 1/2 Limette (Saft)
  • frische Petersilie/oder Koriander (nach Geschmack)
  • Öl
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Currypulver (Madras)
  • Chilischote (Nach Belieben)

 Zubereitung:

Hokkaido

Wasser für den Reis leicht salzen und zum Kochen bringen. Den Reis ins Wasser geben und kurz aufkochen lassen, danach die Hitze reduzieren. Zugedeckt solange kochen, bis das Wasser verdampft ist. Dauert ungefähr 15 Minuten.

Den Kürbis waschen halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Dann in 1,5 cm große Würfel schneiden. (Beim Hokkaido-Kürbis kann man die Schale mitessen). Ich entferne trotzdem einen Teil der Schale und lasse nur für die Farbakzente etwas Schale dran.

Die Süsskartoffel schälen und ebenfalls in Würfel (1×1 cm) schneiden. Zwiebel ganz fein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen und den Zwiebel leicht rösten. Die Kürbis- und Süsskartoffelwürfel hinzugeben und mitrösten. (ungefähr 3 Minuten) Shantis Tandoori Marsala darüberstreuen und kurz mitdünsten. Noch etwas Currypulver hinzufügen (1 TL). Anschließend mit etwas Wasser (Gemüsesuppe oder Würfel in Wasser gelöst) und der Kokosmilch aufgießen. Solange garen bis der Kürbis und der Süsskartoffel gar sind. Wer mag kann den Eintopf noch mit etwas frisch geschnittenen Chilischoten den nötigen Pfiff verleihen. Aber aufpassen! Nachher nicht in die Augen fahren!

5 Minuten vor dem Garende die gewaschenen und geputzten Fisolen hinzufügen und mitkochen. Sie sollen jedenfalls knackig bleiben. Mit Salz und Pfeffer und frisch gepresstem Limettensaft abschmecken. Alles auf einem Teller anrichten und mit Petersilie (oder Koriander) garnieren.

Gemüseeintopf

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.