Wenn man auf meiner Seite so die Rezepte von A-Z durchklickt, wird dem einen oder anderen schon aufgefallen sein, dass wir sehr fleischlastig leben. Jetzt nicht was die Masse an Fleisch anbelangt, aber es ist doch in den meisten meiner Gerichte zumindest etwas Speck oder Schinken drin. Als Neujahrsvorsatz haben wir beschlossen, in Zukunft auch vermehrt rein vegetarische Gerichte auf den Tisch zu zaubern. Also nicht wir, sondern ich. Weil wenn Mr. Bee mal kocht, dann belegte Brote, Toast & Sandwiches – und die vermehrt doch mit ein wenig Salami, Roastbeef oder Leberkäse. Ich bin ja ohnehin der Salatjunkie und Gemüsefan und brauche halt nur etwas Fleisch als Geschmacksgeber für Saucen und Suppen. Aber Mr. Bee liebt sein Schnitzerl und Steak. Kriegt er auch weiterhin, aber zumindest 2x pro Woche gibt´s ab sofort vegetarische Kost. Und mittlerweile ist er sogar schon ein Fan. Ok wir wollen jetzt nicht übertreiben. Wenn er sich mal 2 Teller von vegetarischem Curry nimmt, oder noch ein Falafel in den Mund steckt, dann meist weil er soo riesigen Hunger hat. Aber er gibt zu, dass es ihm zumindest ganz gut geschmeckt hat. Diesmal waren rote Linsen-Laibchen dran. Und welch Wunder – die waren auch ziemlich schnell aufgegessen. Das Experiment geht weiter!
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 150 g rote Linsen (ca. 300ml Wasser)
- 4 Eier
- 10 gehäufte EL Semmelbrösel
- 1 Zehe Knoblauch
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Stangen Frühlingszwiebel
- 1/2 Bund Petersilie (oder Koriander)
- 1 Tl Paprikapulver
- 1/2 Tl Kreuzkümmel
- Pfeffer
- etwas Mehl
- Rucola (Menge nach Gusto)
- Öl (Maiskeimöl)
- Balsamicoessig
- Salz
- etwas Zucker
- Kürbiskernöl
Zubereitung:
Leicht gesalzenes Wasser für die Linsen zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel in feine Streifen (Ringe) schneiden. Petersilie, oder wer mag kann auch Koriander nehmen, waschen und klein hacken. Die Linsen in das kochende Wasser geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10-12 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und die Linsen fertig gegart sind (so richtig weich sind).
Knoblauch schälen und fein hacken und den Parmesan reiben. Den Rucola waschen und in der Salatschleuder trocknen. Für das Dressing Balsamicoessig mit etwas Zucker, Salz und Kürbiskernöl vermengen. Den Salat erst am Schluss damit marinieren!
Die Linsen in einem Sieb abgießen und kurz überkühlen lassen. (ca. 10 Minuten)
Die erkalteten Linsen in einer Schüssel mit den Frühlingszwiebeln, der gehackten Petersilie (Koriander), der Hälfte der Eier, dem Knoblauch, den Semmelbröseln, Parmesan und den Gewürzen (Kreuzkümmel, Paprika, Salz, Pfeffer) gut vermengen. Falls die Masse zu klebrig wirkt etwas Mehl und/oder Semmelbrösel hinzufügen.
Aus der Masse mit feuchten Händen Laibchen formen. Größe je nach Belieben. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen darin von beiden Seiten braten (Farbgebung je nach Belieben) – man kann sie dann auch gern noch im Rohr auf gewünschte Temperatur erhitzen, falls man die Panik hat, dass sie zu braun werden!
Als Beilage gibt´s dazu noch Spiegeleier. Wie man die macht, brauch ich wohl nicht erklären – oder?
Salat marinieren und gemeinsam mit dem Spiegelei und den roten Linsen-Laibchen anrichten! Wer mag kann die Laibchen noch nachträglich mit Salz und Pfeffer würzen. Gut passt dazu natrürlich auch ein Mango-Chutney oder eine Sweet-Chili-Sauce!