Hattet ihr schon mal ein paar Tage altes Schwarzbrot zu Hause und keine Idee was ihr damit anstellen sollt? Ich bin jemand der nichts wegwerfen kann, egal ob Kleidung, Zeitschriften und schon gar keine Lebensmittel. Sogar unseren uralten Terrassenmöbel – habe ich Dank Kreidefarben – ein neues Kleid verpasst. Mr. Bee nennt mich obendrein noch liebevoll seinen Geschirrmessie, weil ich immer wieder neues Geschirr mit nach Hause bringe, aber mich kaum von etwas trennen kann. Wo wir auch schon wieder beim Brot wären. Das muss man nämlich wirklich nicht entsorgen, sondern kann es perfekt zu einem weiteren Klassiker der italienischen Küche verarbeiten – dem Panzanella (Brotsalat), dem man durch wechselnde Komponenten immer wieder einen neuen Touch geben kann. Die perfekten übrigen Reste, die ich gerne aufbrauche sind jedenfalls ein wenig Speck, Parmesan, ein paar Kugeln Mozzarella und einiges mehr.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
- 2-3 Scheiben Schwarzbrot
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Olivenöl
- 4 Scheiben Speck
- etwas Mozzarella (kleine Kugeln)
- getrocknete Tomaten
- Tomaten (bunt)
- Rucola
- Oliven
- Gurke
- Parmesan
- Pinienkerne
Für das Dressing:
- 4 EL Balsamicoessig
- 1 Prise Zucker
- 1/2 TL Salz
- Olivenöl
- Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
Den Speck in einer heißen Pfanne auslassen, bis ein knuspriger Chip entsteht. Danach die Pinienkerne in derselben Pfanne kurz anrösten und auf ein Blatt Küchenrolle leeren. Danach Olivenöl in die Pfanne gießen und das Brot mit 2 Zehen Knoblauch und etwas Rosmarin von allen Seiten bräunen. Ebenfalls kurz auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Die Tomaten schneiden, die Gurken in dünne Scheiben schneiden und den Rucola waschen.
Alle Zutaten bis auf den Speck gut vermengen und mit dem Dressing marinieren.
Zum Schluss den Speck darüber verteilen. Der Panzanella eignet sich perfekt für jede Party.