Mr. Bee liebt Pasta in allen Variationen. Gerade eben sind wieder gefüllte, überbackene Cannelloni im Rohr. Irgendwie hab ich nämlich – ganz untypisch für mich – selbst seit geraumer Zeit Heißhunger auf Nudelzeugs. Vergangenen Sonntag war mir so richtig nach Bastelarbeit, was mich dazu verleitet hat, die Nudelmaschine nach meiner Nudelrolle gleich wieder anzuwerfen. Der Teig ist ja auch Ruck Zuck gemacht und schmeckt einfach himmlisch. Diesmal sollten es allerdings Ravioli mit Eierschwammerln werden. Dazu hab ich extra österreichische Schwammerl am Markt erstanden, weil ich die Eierschwammerl aus Litauen nicht und nicht kaufen mag. Die Ravioli waren köstlich, ich will euch aber nicht vorenthalten, was Mr. Bee´s erster Kommentar beim Anblick seines Tellers war. “Fehlt nur noch ein saftiges Steakerl und dann wäre es perfekt!” Typisch Mann. Pssst. Ich habe für morgen feines Kalbsfilet gekauft. Diesmal gibt´s dazu cremige Eierschwammerlsauce und Ravioli. Wie ich die fülle, weiß ich allerdings noch nicht ganz. Aber ich hab ja noch eine Nacht zum Überlegen…
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Zutaten für 2 Personen:
Für die Ravioli:
- 125 g Mehl (griffig, Type 480)
- 125 g Hartweizengrieß
- 2 Eier (ca. 120 g)
- 1 EL Öl
Für die Fülle:
- etwas Maiskeimöl
- 200 g Eierschwammerl
- 50 g Schinkenspeck
- etwas Zwiebel
- Schnittlauch
- 2 EL Creme Fraiche
- Salz
- Pfeffer
- 1 Eidotter
- 1 El Milch
Topping:
- Parmesan (frisch gerieben)
- 100 g Eierschwammerl
- Schnittlauch
- etwas zerlassene Butter
- Salbei
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten verrühren und ordentlich kneten. Ich habe den Teig per Hand geknetet. Wirklich lange. Mindestens 10 Minuten. Danach in Frischhaltefolie geben und ab in den Kühlschrank. Dort sollte er mindestens eine Stunde rasten.
Durch die Nudelmaschine laufen lassen (zuerst Stufe 2) und dann bis mind. Stufe 7. Er wird wunderbar geschmeidig und hauchdünn. Perfekt ist der Teig bei Stufe 7. Sonst reisst er nämlich schnell ein.
Für die Fülle:
Den Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne goldgelb anbraten. Die geputzten und geschnittenen Eierschwammerl dazu geben. Danach in eine Glasschüssel geben und etwas überkühlen lassen. Den Schinkenspeck in Quadrate und den Schnittlauch klein schneiden. Beides zu der Schwammerlmasse geben. Mit Creme Fraiche abbinden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ravioliteig über eine Raviolipresse legen, mittig etwas der abgekühlten Masse einfüllen und die Ränder mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen. Zuklappen und festdrücken.
Immer Mehl auf die Arbeitsfläche geben und die Ravioli darin wenden, sonst kleben sie später zu stark fest, reissen auf und die Fülle kommt raus. Alles schon erlebt, drum sag ich es Euch. Fertig sind unsere wunderschönen Ravioli.
Etwas Butter zum Schmelzen bringen und Salbei darin knusprig braten. In einer anderen Pfanne ein paar Eierschwammerl in Maiskeimöl scharf anbraten. Sie sollten wirklich heiß gebraten werden und nicht im eigenen Saft schmoren. Zur Salbeibutter geben. Die Ravioli in reichlich Salzwasser für 2-3 Minuten kochen. Danach mit dem Lochseiher aus dem Wasser heben und in der Salbeibutter schwenken.
Jetzt nur noch servieren und mit der Salbeibutter und den Eierschwammerln garnieren.
Zum Abschluss noch grosszügig mit Parmesan bestreuen!
Sooo gut!