Sacherschnitte à la Bine

Ich habe seit Tagen unbändigen Gusto auf Schokolade! Zur Feier des Sonntags hab ich mich deshalb in die Küche gestellt und eine der saftigsten Sacherschnitten gebacken, die ihr je gegessen habt. Die Sachermasse ist seit Jahren unser Geheimrezept für eine saftige Sachertorte. Viel Schokolade, fein gemahlene Brösel und nur wenig Mehl geben der Masse diese wunderbare Fluffigkeit. Die Sachermasse wird schön locker-leicht und dabei wunderbar saftig. Am liebsten mag ich die Schnitte, wenn die Schokoglasur noch schön flüssig ist. Vielleicht zeige ich Euch morgen noch ein Foto, wie sie aussieht wenn die Schokolade angezogen ist.

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 1 Std.

Zutaten für ein mittelgroße Tortenform (halbes Blech):

  • 140 g Butter
  • 140 g Kuvertüre (ich nehme Vollmilch)
  • 140 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Brösel
  • 1 Msp. Backpulver

Garnitur:

  • 120 g Kouvertüre
  • 1,5 EL Maiskeimöl
  • Marillenmarmelade
  • 200 ml Schlagobers

Zubereitung:

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Wer mag kann auch gerne dunkle Kuvertüre oder Kochschokolade nehmen, dann wird sie noch intensiver im Geschmack! Butter und die Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Die Eier trennen. Das Eiklar mit dem übrigen Zucker steif schlagenEidotter zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und cremig aufschlagen. Die geschmolzene Schokolade unterheben. Eiklar unterheben (nicht schlagen!!!) und anschließend vorsichtig Mehl und Brösel unterheben. Backpulver und Vanillezucker untermischen. Die Tortenmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und im Backrohr bei 200°C/Ober- Unterhitze backen. (ca. 3/4 Std.)

Für die Garnitur:

Marillenmarmelade in einem Topf erhitzen und die Schnitte damit bestreichen.

Für die Garnitur: Kuvertüre mit dem Öl in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad auflösen. Auf die Sacherschnitte leeren undm it einer Palette oder einem glatten Messer gleichmässig aufstreichen und anziehen lassen. Mir schmeckt sie fast am besten, wenn sie noch schon flüssig ist.

Am besten schmeckt sie mit ordentlich geschlagenem Schlagobers!

Ihr werdet diese absolut saftige Sacherschnitte lieben!

Werbung

4 Comments

  1. Danke für dieses Rezept! Du bist die Meisterin des schoko Kuchens :-))
    Lg Daniela

  2. Die Sacherschnitte schmecken wirklich toll, ich habe sie aber nur knapp 30 Minuten im Rohr gehabt.
    Liebe Grüße
    Astrid

    • Avatar-Foto

      Das freut mich sehr!! Ich habe einen 20 Jahre alten Ofen, der dürfte scheinbar nicht mehr so gut heizen 😉 Liebe Grüße
      Bine

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.