Letztes Jahr habe ich last minute noch ein paar Schokoladentrüffel gemacht. Für alle die Schokolade lieben – das Traumkonfekt auf jedem Keksteller. Innen schön zart schmelzend und außen eine wunderbar herbe Schicht Kakaopulver machen sie wirklich unwiderstehlich. Bei der Schokolade (am besten Kuvertüre) könnt ihr ganz beliebig zwischen Zartbitter oder Vollmilch wählen. Die ganz Wilden unter Euch können natürlich auch mischen. Während ich früher ausser heller Vollmilchmilchschokolade – absolut keine Schokolade essen wollte – und vor allen nicht verstanden habe, wie mein Papa genüsslich die ultraherbe Backschokolade essen konnte, wird mein Geschmack (wahrscheinlich ob meines fortgeschrittenen Alters) auch immer herber. Daher gehöre ich jetzt immer mehr zu den Wilden die einfach lustig herum mischen. Die Schokoladentrüffel eigenen sich übrigens auch perfekt als Mitbringsel ausserhalb von Weihnachten, weil man sie wirkich hübsch verpacken kann. Sie sind zwar ein bisserl eine Patzerei (zum Fingerschlecken), aber die lohnt sich definitiv. Die Küche muss danach nicht so saniert werden, wie nach dem Glasieren der Punschkugeln. Wenn ihr sie kalt im Kühlschrank aufbewahrt halten sie ca. 1 Woche, wenn man sie nicht ohnehin schon vorher weggenascht hat. Sie schmelzen wunderbar im Mund. Ich bin ja leider dann doch so ein Schokoladejunkie, dass ich nie aufhören kann. In letzter Zeit bin ich übrigens ganz verrückt nach Schokolade mit harten Karamellstückchen und Meersalzflocken. Vielleicht probiere ich heuer noch eine Salzkaramell-Variante der Schokotrüffel aus! Seid gespannt.
Fertig sind die perfekten Schokoladentrüffel.



Die Schokoladentrüffel machen sie optisch auch einfach perfekt auf einem Keksteller. Ich mache für meine Nachbarn und die Familie immer hübsche Keksschachteln. Die Weihnachtskekse lassen sich darin einfach bruchsicher aufbewahren und sind somit das perfekte Geschenk. Hier geht´s übrigens zu allen meinen Weihnachtskeksen.