Schweinefiletspitzen Stroganoff

Schweinefilet Stroganoff

Schweinefilet ist eine der wenigen Fleischteile vom Schwein, die Mr. Bee isst. Der Rest ist ihm meist zu fett. Dabei würde ich so gerne Schweinsbraten vom Schopf oder gegrilltes Bauchfleisch bruzzeln. Das esse ich übrigens beides wirklich gerne. Heute hat er sich Schweinefilet Stroganoff sogar ausdrücklich erwünscht. Und schon waren die Champignons in meiner Einkaufstüte. Weil das lasse ich mir nicht zweimal sagen. Bevor er sich´s noch anders überlegt. Original ist das Gericht natürlich mit Rindslungenbraten. An besonderen Tagen serviere ich auch den Klassiker. Die Zubereitung ist allerdings in beiden Fällen gleich! Besonders gerne mache das Gericht auch mit Huhn!

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 4 Personen:

  • 650 g Schweinefilet
  • 500 g Champignons
  • 6 Essiggurkerl
  • Zitronensaft (2 EL)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 300 g Creme Fraiche
  • 100 ml Rindssuppe
  • 1 EL Mehl
  • 1-2 gehäufte TL Paprika
  • etwas Cayennepfeffer
  • gemahlener Pfeffer
  • Salz
  • eingelegte Pfefferkörner (20 Stk.)
  • Röstis (für das Backrohr)
  • Preiselbeermarmelade

Zubereitung:

Schweinefilet in 2 cm dicke Medaillons schneiden und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Champignons in feine Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Salz darüberstreuen und etwas einwirken lassen.

Öl in Pfanne erhitzen. Schweinsmedaillons darin knusprig anbraten. (Sie sollten in der Mitte noch leicht rosa sein, da sie im Saft anschließend noch etwas nachgaren.)

Fleisch aus der Pfanne heben und auf einem Teller rasten lassen. Klein geschnittenen Zwiebel im Bratenrückstand leicht braun anbraten. Champigons hinzufügen. Eine Zugabe von Wasser ist nicht erforderlich, da die Champions Wasser lassen. In der Zwischenzeit aus Creme Fraiche, Paprikapulver, etwas Mehl und Rindssuppe eine homogene Mischung anrühren und diese sobald die komplette Flüssigkeit bei den Champignons verdampft ist – unter kräftigem Rühren – unter die Champignons mischen. Grüne Pfefferkörner hinzufügen. Am Schluss das Fleisch samt ausgetretenem Fleischsaft in die Champigonsauce einlegen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. In lange Streifen geschnittene Gurkerl erst zum Schluss unterrühren.

Mit den Backrohrröstis und Preiselbeermarmelade anrichten. Mahlzeit!

IMG_5433

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.