Yakisoba à la Bine

Yakisoba oder Sushi? Ente mit Sojasprossen oder Rindfleisch Bulgogi? Die Qual der Wahl. Mr. Bee entscheidet sich meistens für Yakisoba – ich für die Ente. Bereits in der von Mr. Bee so liebevoll bezeichneten “Anbahnungsphase” waren das unsere Lieblingsgerichte, wenn wir mal in der Mittagspause ein Date hatten. Ok damals war es noch kein Date, sondern einfach ein nettes Plauscherl mit Kollegen beim Lieblingsjapaner. Für mich war es aber jedes Mal aufregend, wenn ich ihn sehen durfte. Deshalb wusste ich auch schon lange, was er gerne mag. Nämlich Nudeln, Nudeln und nochmal Nudeln. Im Fall des Yakisoba in der asiatischen Variante. Drum ist es auch eines der ersten asiatischen Gerichte auf meinem Blog. Ich hoffe ihr mögt es so wie wir!

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Hühnerbrust
  • 300 g Asia-Nudeln oder dicke Bandnudeln
  • 200 g Sojasprossen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Stange Jungzwiebel
  • 1 Karotte (zu dicken Bandnudeln geschnitten)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL würfelig geschnittener frischer Ingwer
  • Sojasauce (salzig)
  • Teriyakisauce oder Yakisobasauce
  • Ingwerpulver
  • Korianderpulver
  • Zitronenpfeffer
  • Sake
  • Maizena

Zubereitung:

Gemüse schneiden. Hühnerfleisch in längliche Stücke schneiden. In der Zwischenzeit Wasser salzen und zum Kochen bringen. Wer Bandnudeln verwendet – Nudeln kernig kochen. Öl in Wok erhitzen und klein geschnittenen Knoblauch und Ingwer anbraten. Fleisch hinzufügen und mit Salz, etwas Ingwerpulver, Zitronenpfeffer, Korianderpulver und Sojasauce anbraten. Gemüse hinzufügen und kräftig rösten. Wer mag kann das Gemüse auch zunächst mal alleine anbraten! Mit etwas Sake ablöschen. Anschließend mit Teriyakisauce oder Yakisobasauce (aus dem Asialaden) aufgießen und die Nudeln, wenn man asiatische verwendet (nach Packungsanleitung gekocht) oder die Bandnudeln untermengen. Sauce mit etwas Maizena binden, falls man sie etwas dicker haben möchte.

Wer die Teriyakisauce selbst machen will:

Zutaten für 4 Personen:

  • etwas Ingwer
  • 1/8 l Sojasauce
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL weißer Zucker
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 El Öl

Öl erhitzen, Ingwer hinzufügen, Zucker schmelzen und mit Sojasauce, Weinbrand und etwas Wasser aufkochen. Sauce dicklich einkochen lassen.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.