In diesem speziellen Jahr wird auch Ostern nicht so sein, wie es sonst immer war. Großes Familienfest, gutes Essen und nette Gespräche. Die Familienplauderei gibt´s per Skype, das Essen in trauter Zweisamkeit und somit auch keinen gedeckten Ostertisch mit Osterdekoration von mir. Das ist eigentlich das schmerzlichste für mich, weil ich mich einfach von einem Fest zum anderen freue wieder Dekomaterial zu besorgen und wunderschöne Tische zu kreieren. Vielleicht überkommt mich die Freude morgen noch, einfach für uns zwei ein wenig Deko anzubringen. Was aber nicht fehlen wird, ist ein feines Ostermenü. Letzte Woche habe ich etwas komplett Neues ausprobiert und zwar Duroc Schweinefilet auf Steinpilzrisotto. Nachdem Mr. Bee so begeistert war, hab ich auch für Ostern wieder Duroc Schweinefilet bestellt. Entweder gibt´s diese Variante nochmal oder eine etwas andere Version.
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten für 2 Personen:
- 450 g Duroc Schweinefilet
- Salz
- Pfeffer
- etwas Rosmarin
- Zitronenschale
- Thymian
Für das Risotto:
- 150 g Risottoreis (Arborio oder Vialone)
- 500 ml Suppe (Rindssuppe)
- 2 Schalottenzwiebel
- 1/8 l Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Parmesan frisch gerieben
- 40 g Butter
- eine Handvoll getrocknete Steinpilze
Für die Sauce:
- 200 ml Schlagobers (oder Creme Fraiche)
- 100 ml Rindssuppe
- 1 EL Cognac
- halbgetrocknete Tomaten (je nach Geschmack mehr oder weniger)
- etwas Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- eine Prise Zucker
- etwas Balsamicoessig
Garnitur:
- gebratene Zucchini
- Basilikum-Zitronenpesto
Zubereitung:
Für das Risotto:
Die getrockneten Steinpilze in Wasser einweichen, danach aus dem Wasser nehmen und kurz in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Schalottenzwiebel klein schneiden. 20 g Butter in Topf schmelzen lassen. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen. Reis hinzufügen und kräftig anrösten. Mit Wein ablöschen. Bis der Wein verdampft ist kräftig rühren. Anschließend mit etwas Suppe aufgießen. Wer mag kann auch das Einweichwasser der Steinpilze verwenden, um den Pilzgeschmack im Risotto zu verstärken. Der Reis sollte aber nie in Flüssigkeit schwimmen. Immer wieder Suppe nachgießen bis der Reis kernig weich ist, dabei ständig rühren, damit sich der Reis nicht anlegt! Anschließend den geriebenen Parmesan und den Rest der Butter unterrühren und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Schluss die angebratenen Pilze untermengen.
Für das Fleisch:
Öl in der Grillpfanne erhitzen und das gewürzte Fleisch (im Ganzen) von alle Seiten anbraten, bis es eine wunderbar braune Kruste bekommt. Bei niedriger Temperatur immer wieder wenden. Das Fleisch solange braten bis es innen noch saftig und etwas zart rosa ist. Wer mag kann es auch im Rohr bei 90 Grad etwas entspannen lassen.
Für die Sauce:
Im Bratrückstand klein geschnittenen Zwiebel anrösten, etwas Tomatenmark und Zucker mitrösten und mit Cognac & Balsamicoessig ablöschen. Danach mit Obers und Rindssuppe aufgießen. Die halbgetrockneten Tomaten hinzufügen. Erst am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten sind salzig.
Zucchini in etwas Öl in der Pfanne anbraten, salzen.
Jetzt nur noch anrichten und genießen.