Erdäpfel-Kichererbsen-Curry mit Korianderreis

IMG_4064

Die Weihnachtszeit – die Zeit des großen Schlemmens – ist jetzt endgültig vorbei. Da müssen wieder etwas gesündere Gerichte auf den Tisch. Aber warum deshalb auf Geschmack verzichten? Auch vegetarische Gerichte können nämlich wirklich schmackhaft sein. Mr. Bee zieht zwar immer ein Schnoferl, wenn es “NUR GEMÜSE” gibt. Aber im Endeffekt hat er noch immer alles brav gegessen. Zu meinem großen Erstaunen hat er nach dem Genuss dieses Gerichtes auf meine Feststellung: “na scheint ja doch zu schmecken, wenn Du Dir einen 2ten Teller nimmst” nicht geantwortet: “Ja aber nur weil ich einen riesigen Hunger habe”… Nein er hat sogar gemeint, es schmeckt “eh ned so schlecht.” In der Familie Bee bedeutet diese Aussage, dass es eigentlich – wider Erwarten – richtig gut schmeckt. Ich habe trotzdem geschlemmt. Es war nämlich richtig gut!

Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 35 Min.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Stück Erdäpfel
  • 250 ml Wasser
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 1 kleine Chilischote
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Frischen Ingwer (klein geschnitten)
  • 2 El Sonnenkuss Gewürz-Blüten-Zubereitung
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 180 g Basmatireis
  • 200 g Kichererbsen (frisch oder aus der Dose)
  • 180 ml Kokosmilch (Chaokah)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • eine Prise Zitronengraspulver oder frisches Zitronengras 
  • 1 El Zucker
  • Maiskeimöl
  • eine Prise Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

Die Erdäpfel  schälen und in ca. 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein hacken. Wer mag kann den Knoblauch auch hineinpressen, dann wirkt er etwas intensiver.

Die Chilischote halbieren (wer es lieber weniger scharf mag sollte auch die innen liegenden weißen Trennwände, sowie die Kerne entfernen), warm abspülen und in feine Streifen schneiden. Aufpassen: Nachher nicht in die Augen fahren. Das tut höllisch weh! Man braucht mit dem Finger auch nur in die Nähe es Auges kommen. Alles schon mal passiert. Drum vielleicht besser gleich Handschuhe anziehen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Erdäpfelwürfel darin etwa 3 Minuten anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und weitere 3 Minuten braten. Die Chilischote, Ingwer, Kreuzkümmel, Zitronengras (frisch oder Pulver), Gewürz-Blüten-Zubereitung sowie Zucker hinzugeben und alles etwa 30 Sekunden anschwitzen, bis sich ein angenehmer Duft entwickelt. Das Ganze mit Wasser und Kokosmilch aufgießen. Nicht länger als 30 Sekunden anbraten sonst brennen die Gewürze an und werden bitter!! Es sollte dann so aussehen:

IMG_4055

Anschließend geschälte Tomaten mit ein wenig Tomatensaft zum Curry in den Topf gießen. Tomaten mit Hilfe des Kochlöffels in kleine Stücke teilen. Die Kichererbsen abgießen und ebenfalls zum Curry geben. Das Curry salzen und auf kleiner bis mittlerer Flamme etwa 20 Minuten köcheln lassen (bis die Erdäpfelwürfel weich sind).

IMG_4057

5 Minuten vor Kochende Creme Fraiche unterrühren und kurz mitkochen lassen.

IMG_4059

Für den Reis:
Reis in gesalzenes Wasser geben, kurz aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Reis mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze so lange weiterkochen, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Kochvorgang dauert ca. 15- 20 Minuten.

In der Zwischenzeit Koriander waschen, trockenschütteln und fein hacken. Vor dem Servieren das Curry erneut mit Salz abschmecken und die Hälfte des Korianders (etwas für die Deko auf die Seite geben) unterrühren. Restlichen Koriander unter den Reis rühren. Curry auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Koriander dekorieren und mit dem Koriander-Reis servieren.

IMG_4063

IMG_4066

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.