Hühnerspieße in Teriyaki-/Satesauce mit Trüffelpüree & knackigem Asiagemüse

Huehnerspiesse

Satésauce und Teriyakisauce. Beides wunderbare Sauce, wenn man Lust auf Hühnerspießchen hat. Und es ist gar nicht so schwer sie selbst zu machen. Die Zutaten dafür findet man in jedem gut sortierten Asialaden. In Wien kann ich jedenfalls den NAKWON-Asiasupermarkt in der Kaiserstraße empfehlen. Dort gibt es eine riesige Auswahl an frischen Zutaten (Gemüse, Gewürze und Kräuter), Sojasaucen, Reis, Nudeln, Salaten & Co.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 25 Min.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600g Hühnerfleisch
  • 8 Bambusspieße
  • 400g mehlige Kartoffel
  • ¼ l Obers
  • etwas Milch
  • 50 g Butter
  • Trüffelöl
  • 200 g Zuckerschoten
  • 2 Karotten
  • 1 roter Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas frischen Ingwer
  • Sojasauce (süss und salzig)
  • Prise Curry, Kardamom
  • Tomatenmark
  • Honig
  • Muskatnuss

Satesauce:

  • entweder im guten Asialaden schon fertig kaufen oder selbst machen
  • 4 EL Erdnussbutter oder Erdnüsse ganz fein gemahlen
  • 0.2 l Kokosmilch
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Chili
  • 1 kleingeschnittene halbe Zwiebel
  • 2 El Zucker
  • 1 El Ingwerwurzel
  • etwas Ketjap Manis
  • 3 EL Limettensaft (oder etwas Zitronengras)
  • 1 TL Tamarinde
  • Salz

Zubereitung:

Für die Teryaki-Sauce: Etwas Öl in Topf erhitzen. 1TL klein geschnittenen Ingwer hinzufügen und kurz anrösten. Etwas Tomatenmark (1/2TL) hinzufügen und mitrösten. 1 TL Honig hinzufügen und mit etwas Wasser aufgießen. Anschließend mit süsser Sojasauce dick einkochen lassen.

Es gibt aber auch im Asialaden eine wirklich gute Teriyak-Sauce von Asian Home Gourmet. Ich lösche zuerst mit normaler Kikomanen-Sojasauce ab und gieße zum Schluß diese dickflüssige Sauce darüber und lasse sie nur kurz einkochen.

Sate-Sauce: entweder Basis im Asialaden kaufen. Erwärmen und Abschmecken.

Selbst gemacht:

Zwiebel, Ingwerwurzel und Knoblauch schälen, fein wiegen und in der Pfanne mit Erdnussöl anschwitzen lassen. Mit der Kokosmilch ablöschen und die Erdnussbutter darin schmelzen lassen, bis eine glatte Sauce entstanden ist. Das Tamarindekonzentrat in kochendem Wasser einweichen und durch ein Sieb pürieren oder kauffertige Tamarindesauce zugeben.Die restlichen Zutaten zufügen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Sauce darf auf keinen Fall zu dünn geraten (evtl. noch etwas Erdnussbutter oder gemahlene Erdnüsse hinzufügen).

Für die Spieße das Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden und auf die Bambusspieße stecken. In der Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten. Anschließend mit den Saucen übergießen.

Für das Püree: Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und die Milch unterrühren. Die gar gekochten Kartoffeln abgießen, stampfen und mit der Milch mit Butter und der Sahne vermengen. Danach mit dem Trüffelöl, Salz und Muskatnuss abschmecken.

Für das Gemüse: Zwiebel in Rauten schneiden. Im Wok mit Öl scharf anbraten. Ingwer und blättrig geschnittenen Knoblauch hinzufügen. Mit Sparschäler geschnittene Karottenstreifen und Zuckerschoten nur kurz mitrösten, damit sie noch knackig bleiben. Mit Gewürzen und Sojasauce abschmecken.

Alles gefällig anrichten.

Werbung

2 Kommentare

  1. Christine Hartl

    Sehr gut, heute zu Mittag ausprobiert, nur die Terryaki-Sauce hat nicht geklappt bzw uns nicht so geschmeckt.

  2. Das Rezept habe ich am Wochenende ausprobiert und es ist seeehr lecker geworden!! Und Dank der tollen Anleitung war die Zubereitung auch sehr einfach 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.