Kabeljau Loins mit Ofen-Erdäpfel-Gemüse kann man einfach das ganze Jahr über essen. Das Gericht ist super schnell zubereitet, denn das Erdäpfel-Gemüse in der Auslaufform bäckt sich eigentlich von selbst. Beim Fisch heißt es nur kurz aufpassen, dass er nicht zerfällt, aber sonst stecken in diesem Rezept keine Tücken. Die wunderbare Beilage lässt sich zudem nach belieben variieren. 0b mit Brokkoli, Fenchel, Stangensellerie… es ist jedes Gemüse erlaubt. Solltet ihr Gemüsesorten mit langer Garzeit verwenden wollen, empfiehlt es sich das Gemüse zuerst ein wenig in gesalzenem Wasser zu blanchieren.
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 4 Kabeljau Loins á 200 g
- Pfeffer
- Salz
- Zitronensaft
- Fischgewürz (je nach Belieben)
- frische Erbsensprossen zur Deko und für den Knack
Für die Knoblauchbutter:
- 100g Butter
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- Salz
- Pfeffer
Für die Knoblauchsauce:
- 150 g Rahm
- etwas Mayonnaise
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tl Honig
- etwas Zitronensaft
- 1 Zehe Knoblauch gepresst
- Tasmanischer Pfeffer (zum Bestreuen)
Für das Ofen-Erdäpfel-Gemüse:
- 12 Babyerdäpfel (vorgekocht)
- 3 Tomaten
- 1 Zucchini
- 4 getrocknete Tomaten
- Kalamata Oliven
- grüne Oliven mit Schafkäse gefüllt
- etwas Speck
- etwas Kapern
- Parmesan Menge nach Belieben
- Salz
- Pfeffer
- Gemüsegewürz nach Belieben
Zubereitung:
Für das Ofen-Erdäpfel-Gemüse, die Babyerdäpfel vorkochen und halbieren. In Dreiecke geschnittenen Zucchini, halbierte Tomaten, Oliven, Speck. getrocknete Tomaten und Kapern bunt in einer Auflaufform verteilen, würzen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Bei 180 Grad im Ofen ca. 15 Minuten backen. Nicht überwürzen der Speck, Parmesan, die Olven und die getrockneten Tomaten sind schon sehr sehr salzig!
Für die Knoblauchsauce: Rahm mit Mayo und etwas Zitronensaft, 1 TL Honig, Salz und gepresstem Knoblauch vermischen. 1/2 Stunde ziehen lassen.
Für die Knoblauchbutter: Alle Zutaten vermengen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Für die Kabeljau Loins:
Den Fisch eiskalt abwaschen und gut mit Küchenkrepp trocknen. Er sollte nicht zu feucht sein, damit er ordentlich Röstaromen bekommt. Mit Fischgewürz bestreuen und in einer Pfanne mit reichlich Öl anbraten. Nach der Hälfte der Gardauer mit Zitronensaft beträufeln. Auf jeder Seite solange braten bis der Fisch beginnt sich in einzelne Lamellen aufzufächern. Nicht zu lange, sonst zerfällt er! Zum Schluss etwas Butter hinzugeben und den Fisch nochmal ordentlich schwenken.
Nur noch hübsch anrichten und Genießen.