Lammfilet mit Süsskartoffelpüree & Preiselbeersauce

Lammfilet mit Süsskartoffelpüree & Preiselbeersauce

Momentan könnte ich ständig Püree mit Gemüse essen. Fleisch brauche ich meist dazu gar nicht so sehr. Aber bei Lammfilet kann ich meist nicht nein sagen. Diese Kombination aus Süsskartoffelpüree mit Balsamico-Zwiebel-Preiselbeersauce und Brokkoli ist einfach köstlich. Ich habe mittlerweile schon einige Lamm-Rezepte am Blog, also einfach mal durchklicken, ob das für Euch perfekte Rezept auch dabei ist. Das nächste mal würde ich gerne mal konfierten Lammbauch probieren. Den gab´s letztens im Zweierlei in einem meiner Lieblingsrestaurants. Der Hammer. 

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 – 3 Lammfilets oder ausgelöster Lammrücken (350 – 400 g)
  • Lammgewürz
  • Rosmarin (frisch)
  • 1 Zehe Knoblauch

Balsamicozwiebel:

  • 250 g Schalotten
  • etwas Tomatenmark (1 TL)
  • 1 – 2 EL Zucker
  • etwas Cognac
  • 1/16 l Balsamicoessig
  • 1/16 l Rindssuppe (wenn nicht zur Hand: etwas Suppenwürfel)
  • 1 – 2 EL Preiselbeeren
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Püree:

  • 300g Süsskartoffel
  • ¼ l Obers
  • etwas Milch (bei Bedarf etwas mehr Milch unterrühren)
  • 100 g Butter
  • Muskatnuss
  • Salz

Für den Brokkoli:

  • Brokkoli
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Tipp: Das Fleisch erst zum Schluss braten, wenn der Rest schon im Endspurt ist!

Für das Püree:

Süsskartoffel schälen, klein schneiden und in Wasser kochen bis sie weich sind. Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und das Obers und etwas Milch unterrühren. Die gar gekochten Süsskartoffel abgießen, stampfen und mit der Milch, der Butter und dem Obers vermengen. (Bei Bedarf etwas Milch oder Obers nachgießen.) Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Für die Balsamico-Zwiebel-Preiselbeersauce:

Die Schalotten abziehen. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Zwiebel anrösten und wenn diese leicht braun werden den Zucker einstreuen und leicht karamellisieren lassen. Das Tomatenmark hinzufügen, umrühren und mit einem Schuss Balsamicoessig und Cognac ablöschen. Den Rinderfond und die Preiselbeeren hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und reduzieren. Eventuell noch mit Zucker abrunden.

Brokkoli: Die Röschen in gesalzenem Wasser bissfest kochen und abseihen. Kurz vor dem Anrichten in Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Fleisch:

Das Lammfilet mit Lammgewürz würzen und in einer Pfanne von allen Seiten – mit frischem Rosmarin und Knoblauch –  anbraten. Das Fleisch sollte aussen Röstaromen bekommen. Immer wieder drehen. Das Fleisch ist nicht dick, deshalb ist es auch schnell durch. Unbedingt den Drücktest machen, wie weit das Fleisch innen schon gegart ist. Ist der Widerstand so als würde man sich auf die Nase drücken ist es perfekt. Bei einem Widerstand als würde man auf die Lippen drücken ist es definitiv noch zu roh. Sollte es sich anfühlen wie die Stirn, dann hat man es leider komplett durch. Also wirklich aufpassen. Danach in eine Auflaufform geben, abdecken und noch 10 Minuten ruhen lassen. Das Fleisch sollte innen noch schön rosa sein.

Wenn ihr wie ich ausgelösten Rücken verwendet, dann genauso wie beschrieben vorgehen und am Schluss noch für mind. 10 Minuten bei 120 Grad Umluft im Rohr braten. Auf jeden Fall noch rasten lassen.

Jetzt noch einen guten Rotwein zum Lammfilet genießen und der Abend ist perfekt.

Lammfilet mit Süsskartoffelpüree & Preiselbeersauce

Lammfilet mit Süsskartoffelpüree & Preiselbeersauce

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.