Huhn in BBQ-Teriyaki-Sauce mit Topinambur-Erdäpfelpüree

Mein allerliebste Beilage ist Püree mit Gemüse. Wobei Beilage eigentlich falsch ist, dazu eine feine Sauce und ich bin eigentlich schon rundum glücklich. Fleisch braucht es bei mir dazu eigentlich gar nicht, während Mr. Bee zumindest nach einem Stück Hendl verlangt. Seine liebste Sauce zu Huhn ist und bleibt Teriyaki Sauce. Diese süssliche Abwandlung der Sojasauce ist aber auch für mich einfach die beste asiatische Sauce neben den ebenso süsslichen Hoisin & Peking Saucen. Auf meinem Blog gibt es schon sehr viele Rezepte mit Teriyaki Sauce, egal ob zu Ente mit Grünkohl, zum Chateaubriand mit Sesam-Zwiebelchen, Hühnerspieße mit gelbem Reis und vielem mehr. Teilweise komplett selbst gemacht oder mit Basis einer der vielen Saucen aus meinem Fundus. Wie ihr wisst, wandere ich ja ziemlich oft durch den Asialaden ums Eck und probiere ständig neue Saucen aus. Leider haben sie letztens eine meiner süssen Sojasaucen, die ich gerne als Basis, va. für die Teriyaki Sauce nehme, einfach eingestellt. Achtung! *unbezahlte Werbung, da selbstgekauft! Drum hab ich diesmal die BBQ Teriyaki-Sauce von Kikkoman mitgenommen, um sie zu testen. Gestern sollte sie bei meinen Huhn in BBQ-Teriyaki-Sauce ihren großen Auftritt haben. Aber seht mal selbst.

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 30 – 40 Min.

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Hühnerbrüste in Streifen geschnitten
  • Salz
  • Tellicherry Pfeffer (ist leicht rötlich beim Mahlen)
  • schwarze Sesamkörner (gern auch helle)
  • 5- 6 EL BBQ-Teriyaki-Sauce von Kikkoman
  • etwas Ingwer klein geschnitten
  • 1/16 l Wasser
  • etwas Öl

Für das Gemüse:

  • 1 Karotte
  • etwas frisches Rotkraut geschnitten
  • 200 g Kräuterseitlinge
  • 1/2 kleine Zucchini
  • etwas frischen Blattspinat
  • 1 fingerdickes Stück Ingwer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas Tomatenmark
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 TL brauner Zucker
  • Rosmarin
  • Bohnenkraut
  • Estragon 
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Für das Erdäpfel-Topinamburpüree:

  • 100 g Topinambur
  • 250 – 300 g Erdäpfel
  • 150 ml Milch
  • 150ml Schlagobers (Sahne)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 40 g Butter

Zubereitung:

Für das Erdäpfel-Topinamburpüree:

Den Topinambur und die Kartoffeln waschen und schälen. In Wasser weich kochen und abseihen. Danach mit  Milch, Butter und dem Schlagobers und einer Prise Salz aufkochen. Falls noch zu dick, soviel Milch oder Sahne dazugeben, dass unter Rühren ein glattes Püree entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Für das Gemüse:
Den Blattspinat waschen, die Kräuterseitlinge in lange Stifte schneiden, die Karotte in Scheiben schneiden, das Rotkraut in dünne Streifen schneiden, den Ingwer in kleine Würfel schneiden, den Zwiebel in Scheiben schneiden und die Zucchini in kleine Stücke schneiden.
Öl in der Pfanne erhitzen. Zuerst den Ingwer, Zwiebel, Knoblauch und die Kräuterseitlinge anbraten bis die komplette Flüssigkeit verdampft ist. Danach den Rest (bis auf den Spinat) hinzufügen und weiterrösten. Mit den Gewürzen und Salz würzen. Am Schluss etwas Tomatenmark und den brauen Zucker hinzufügen und mit Balsamicoessig ablöschen. Erst zum Schluss den Blattspinat untermengen. Gerne aber auch einfach frisch darüber streuen.
Für das Huhn:
Das Huhn in Streifen schneiden und mit Salz, frisch gemahlenem Tellicherrypfeffer und Sesamkörnern bestreuen. Gemeinsam mit etwas Ingwer in der Pfanne anbraten. Danach mit der BBQ-Teriyakicreme aufgießen und etwas Wasser hinzufügen. Das Fleisch ordentlich glasieren.
Das Huhn in BBQ-Teriyaki-Sauce  nur noch anrichten und genießen.
Huhn in BBQ-Teriyaki-Sauce 
Huhn in BBQ-Teriyaki-Sauce 
Werbung

2 Comments

  1. Tanja Kriechbaum

    Eine unserer Lieblingsmahlzeiten, die gesamte Familie freut sich aufs heutige Mittagessen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.