Nachdem zu Weihnachten auch immer mein Neffe und meine Nichte zu Gast sind, muss ich mir natürlich auch immer eine ausgefallene Nachspeise überlegen. Weihnachtskekse gibt es ja sowieso in Hülle und Fülle. Irgendwo habe ich mal Erdbeerweihnachtsmänner gesehen, konnte mich aber nicht mehr erinnern wo. Drum hab ich dann einfach aus meiner Erinnerung heraus Weihnachtsmänner gemacht, wie ich sie gerne esse. Nämlich Erdbeeren mit Schlag. Julia hat sie gleich mit 2 Haps gegessen und für super befunden. Das Eis war dann nur noch die Draufgabe.
Zubereitungszeit inkl. Kühlzeit: 1,5 Stunden
Zutaten für 500 ml Eis:
- 200 g Mascarpone
- 1/4 l Milch
- 1/4 l Schlagobers
- 6 Eigelb
- 200 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- Mark einer Vanilleschote oder Vanillezucker
Für die Erdbeer-Weihnachtsmänner:
- 250 g Erdbeeren
- 1/4 l Schlagobers geschlagen
- Sesamkörner schwarz
Zubereitung:
Den Mascarpone mit dem Zitronensaft mit Hilfe eines Schneebesens glatt rühren. Die Eier trennen und wer es besonders gut machen will, streicht sie noch durch ein feines Sieb. Die Vanilleschote auskratzen und mitsamt der Schote in die Milch geben. Das ganze einmal kurz aufkochen lassen. Weg von der Herdplatte und 10 Minuten stehen lassen.
Die Eigelbe mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder dem Handmixer (Rührbesen) schaumig schlagen. Die heiße Milch langsam durch ein feines Sieb laufen lassen und alles in die Schlagschüssel geben (die Küchenmaschine sollte auf die höchste Stufe geschaltet sein).
Die Eimilch in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad dicklich zur Rose schlagen.
Abkühlen lassen, den Mascarpone unterrühren und in die Eismaschine geben. Solange rühren bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat!
Und dann nur noch genießen!
Für den Erdbeer-Weihnachtsmann:
Das Schlagobers steif schlagen und in einen kleinen Spritzsack füllen. Die Erdbeeren halbieren. Dem Weihnachtsmännchen ein Gesicht spritzen und einen Klecks auf die Mütze. Mit schwarzen Sesamkörnern Augen aufsetzen. Fertig ist das Männchen! Und mit einem Haps ist es auch schon gegessen!