Mr. Bee isst ja gerne Suppen, aber Cremesuppen kann ich meist alleine essen. Nicht weil sie ihm nicht schmecken, aber er meint zu viel Schlagobers bereite ihm Magenschmerzen. Auf der Suche nach einem Silvestersüppchen konnte ich an dieser Suppe allerdings nicht vorbei. Und der große Vorteil, sie besteht mehr aus Milch, als aus Schlagobers. Und mit Parmesan fängt man ja bekanntlich jeden Mr. Bee. Damit die Suppe noch einen ordentlichen Gegenspieler bekommt, hab ich mir auch noch eine deftige Einlage ausgesucht. Pinienkerne & einen Speckchip. Ein paar Tropfen alter Balsamico – eine Idee von Mr. Bee – runden das Geschmackserlebnis noch ab.
Zubereitungszeit: 15 Min.
Zutaten für 4 Personen:
- 500 ml Milch
- 250 ml Schlagobers (Sahne)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 etwas Bio- Zitronenschale
- 2 Lorbeerblätter
- 2 El Pinienkerne
- 1 kleine Zucchini
- 3 El Zitronen-Olivenöl von Mani
- 2 Stiele Thymian
- 150 g frisch geriebener Parmesan
- Cayennepfeffer
- Salz
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- alten Balsamico
- Maiskeimöl
Zubereitung:
Die Milch mit der Schlagobers (Sahne), einer gepressten Knoblauchzehe, etwas Bio-Zitronenschale und den Lorbeerblättern aufkochen und zugedeckt mind. 10 Min. leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Zucchini in kleine Würfel schneiden und mit etwas Thymian in der Pfanne, in Maiskeimöl, bräunen. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer kleinen Pfanne goldbraun rösten. In einem kleinen Schüsserl beiseite stellen.
Den Speck ebenfalls in derselben Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlerer Hitze auslassen. Wer mag kann auch noch einen Topf auf den Speck stellen, damit er dabei schön gerade bleibt.
Zum Schluss die Zitronenschale und die Lorbeerblätter aus der Suppe entfernen, den Parmesan in die heisse Suppe geben und mit dem Stabmixer aufschäumen. Nicht mehr erhitzen!
In Suppenschüsseln füllen, etwas Zucchini, Pinienkerne, ein paar Tropfen Zitronen-Olivenöl und den Speckchip in die Suppe geben.
Wer mag kann bei Tisch noch etwas alten Balsamico in die Suppe träufeln!
Die Suppe wird es definitiv noch öfter geben!