Wieder ist ein Jahr vergangen. Wieder sitzen wir zu zweit daheim. Und ich muss sagen – ich genieße es. Die Live Übertragung der Fledermaus aus der Staatsoper begleitet ein entspanntes Abendessen und trotzdem wir keine Gäste haben, haben wir uns für das neue Jahr schick gemacht. Ich freue mich natürlich auch wieder drauf, Freunde und Familie zu den diversen Anlässen des Jahres 2022 zu bekochen… aber ein Abend zu zweit, den man bewusst genießt, hat auch seinen Reiz. Als wir so gegen Mitternacht, auf der Terrasse die rundum blitzenden Feuerwerke betrachtet haben, schweifte unser Blick ins Wohnzimmer, in die Küche, durch den Rest der Wohnung. Wir haben viel geschafft dieses Jahr und als wir uns so anblickten, mussten wir beide lächelnd bemerken, dass uns eigentlich alles sehr gut gelungen ist. Die Monate des Umbaus, waren fordernd. Ich hatte keine Zeit für den Blog und auch kaum Zeit für andere kreative Dinge. Der Jahresanfang erfüllt mich allerdings mit Tatendrang. Meine Bucketlist ist voll und ich freue mich, Euch hier mit einem Feuerwerk an Rezepten zu überraschen. Dieses Jahr wird vieles neu. Nicht nur die Küche. Doch wie hat das vergangene Jahr jetzt bei uns geendet? Ich zeige Euch gleich meine Tischdeko für Silvester und mein Silvestermenü 2021.
Mein Silvestermenü 2021:
Die Suppe des Silvestermenüs hat sich Mr. Bee gewünscht, weil sie schon lange nicht mehr auf unserem Speiseplan stand. Meine Rindssuppe mit Fleischbällchen, Zimt & Sternanis. Für alle die sich den Geschmack nicht vorstellen können. Es ist eine Mischung aus weihnachtlichen und orientalischen Gewürzen mit kräftigem Fleischgeschmack. Ich verspreche Euch, ihr werdet die Suppe lieben!
Mr. Bee hat sich nochmal Nachschlag geholt.
Beim zweiten Gang habe ich ein Experiment gewagt. Nachdem Linsen – in der Silvesternacht genossen – für immer genug Geld im Börserl sorgen sollen, habe ich österr. Berglinsen mit Thunfisch verheiratet. Laut Mr. Bee eine der besten Kombinationen, die er seit langem gegessen hat. Die frittierten Glasnudeln geben noch den perfekten Crunch. Das Rezept kommt in den nächsten Tagen.
Zur “Hauptspeise” gab´s meinen absoluten Liebling. Mozzarella mit Tomaten, Schinken, Käse und Trüffelhonig. Ich liebe es einfach.
Als Nachspeise habe ich etwas Neues ausprobiert. Eine Kombination aus Vanillepuddingsauce, Topfenbällchen, Preiselbeeren – ein absoluter Traum.
Mit diesen Bildern vom Silvestermenü 2021 wünsche ich Euch einen tollen Start ins Jahr 2022. PROSIT!