Bine war auf Urlaub in Kambodscha. Also nicht ich. Sondern die zweite Bine. Und von dort hat sie ein Rezept mitgebracht. Besser gesagt den nachwirkenden Geschmack einer Suppe. Mit Zimt und Fleischbällchen. Und auf jeden Fall eine extrem kräftige Fleischsuppe. Nachdem schwer zu eruieren war wie die Suppe geheißen hat, wird fleissig gegoogelt. Suppe+Zimt. Rindssuppe + Zimt. Suppe + Kambodscha. Und ich probiere aus mehreren Rezepten den “Geschmack” wieder auf Bines Zunge zu zaubern. Es gelingt. Fast. Denn jetzt erinnert sie sich wieder, dass es wohl Lammfleischbällchen gewesen sein müssen. Aber sonst ist der Geschmack fast ident. Uns schmeckt die Suppe jedenfalls hervorragend. Drum steht sie ab sofort auf unserer Top-Suppen-Liste! Ihr müsst sie einfach ausprobieren – es lohnt sich wirklich meine Rindssuppe mit Fleischbällchen nachzukochen.
Zutaten für 6-8 Personen:
- 1 kg Beinfleisch vom Rind (wenn vorhanden mit Knochen)
- 1 Bund Suppengrün
- Salz
- Pfeffer
- Pfefferkörner
- 2 gr. gelbe Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Karotten
- 2 gelbe Rüben
- maximal 1/2 TL Zimt
- 1 ganzer Sternanis
- Jungzwiebelgrün
Für die Fleischbällchen:
- 350 g Faschiertes (Rind oder Lamm)
- 1 Zwiebel (klein geschnitten geröstet)
- 1/2 eingeweichte Semmel
- 1 Ei
- 1 TL Garam Masala Gewürz
- Knoblauch gepresst
- 1 Prise Chilipulver
- etwas Kardamom
- 1/2 TL Curry
- 1 Scheibe gepresster Ingwer
- 1/2 TL Zimt
- 70g Brösel
Zubereitung:
Für die Suppe: 2 gr. Zwiebel mit Schale halbieren und in einem Schnellkochtopf in etwas Öl an den Schnittflächen fast schwarz anbraten. Rindfleisch hinzufügen und mit Wasser aufgießen. Suppengrün, Knoblauch, Salz, Pfeffer, sowie 10 ganze Pfefferkörner hinzufügen. Alles ca. 1h kochen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fleischbällchen:
1 kl. Zwiebel klein schneiden und in Öl dunkel anrösten. Auskühlen lassen. Semmel in Wasser einweichen. Ausdrücken und unter das Faschierte mischen. 1 Ei hinzufügen. Die ausgekühlten Zwiebel hinzufügen und kräftig durchrühren. Alle Gewürze untermengen und zuletzt die Brösel unterheben. Alles mind. 10 Minuten ziehen lassen.
Danach aus der Masse kleine Bällchen formen und auf einem Teller in Brösel wälzen. In Öl herausbraten bis sie schön knusprig braun sind.
Suppe abseihen. Fett abschöpfen. Anschließend mit etwas Zimt (maximal 1/2 TL), Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Julienne geschnittene gelbe Rüben und Karotten, sowie einen ganzen Sternanis kurz mitkochen. Gemüse sollte noch knackig bleiben.
Jeweils 3.4 Fleischbällchen in einen Suppenteller legen und mit der Suppe aufgießen. Mit etwas geschnittenem Jungzwiebelgrün dekorieren.
Ein Hochgenuss die Rindssuppe mit Fleischbällchen.