Zu Silvester waren wir heuer nur zu zweit. Die Jahre davor haben wir bis auf eine Ausnahme – vor 2 Jahren bin ich mit schwerer Grippe darniedergelegen – immer in großer Runde gefeiert. Ich konnte meiner Tischdeko Leidenschaft frönen und mir mehrgängige Menüs überlegen. Das spezielle Jahr 2020 sollte aber alles anders kommen lassen. Kein ausgelassenes Feiern, nur eine Tischdeko für uns zwei, bei der ich mich mit allem was ich so in meinen Laden versteckt hatte, ausgetobt habe. Ich muss ehrlich gestehen, es war diesmal ein wirklich wundervolles Silvester. Mr. Bee hat mir die größte Überraschung überhaupt gemacht und gemeinsam mit mir die LIVE Übertragung der Fledermaus aus der Staatsoper geschaut – und dabei nur einmal kurz ein Nickerchen gemacht – als der Prinz seinen ersten Auftritt hatte. Als ich noch klein war und meine Eltern auf Silvester Kostümparties ihr Unwesen trieben, durften wir immer bei Oma und Opa übernachten. Eine Pyjamaparty sozusagen. Der Aufforderung uns spätestens um 21 Uhr schlafen zu legen, sind sie natürlich nicht nachgekommen und – unter Androhung von Schokoladenentzug für den nächsten Besuch bei uns – mussten wir schwören, nicht zu verraten, dass wir uns im großelterlichen Bett, die Fledermaus bis zum Ende anschauen durften. Das war meist bis nach Mitternacht. Ich habe immer noch so schöne Erinnerungen daran, die zu Silvester mehr den je lebendig geworden sind. Als Verköstigung für heuer hab ich uns ein paar kalte Köstlichkeiten gezaubert und mich bei der Nachspeise an einer Nutella Tiramisu Variante geübt. Die ist wirklich mächtig, aber umso mehr verboten gut geworden.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 2 Glasschüsseln (4-5 Trinkgläser):
- 4 Eidotter
- 2 Eiklar
- 30 g Staubzucker
- 40 g Kristallzucker
- 3 ordentliche EL Nutella (oder sonstige Haselnuss Creme)
- 500 g Mascarpone (oder Mascarino)
- 40 Biskotten (Löffelbiskuit)
- mind. 4 cl Eierlikör, wer mag kann gern mehr nehmen
- 1/4 l starken Kaffee zum Tunken
Deko:
- Kakao zum Bestreuen
- Schokosplitter
Zubereitung Nutella Tiramisu:
Die Eidotter mit dem Staubzucker schaumig rühren. Den Mascarpone langsam in die Eidottermasse einrühren. (nicht schlagen, da die Masse sonst dazu neigt flüssig zu werden.) Die Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Masse halbieren und unter die Hälfte die 3 EL Nutella rühren. Am besten nur noch mit einem Löffel verrühren. Starken Kaffee (ich mache Espresso mit unserer Espressomaschine) mit Eierlikör vermengen und die Biskotten darin tränken. Gerade soviel, daß sie sich leicht mit dem Kaffee ansaugen (sie sollten nicht gatschig, aber auch nicht zu trocken sein). Den Boden der Gläser damit auslegen. Einen Teil der hellen Creme einfüllen, glattstreichen und erneut eine Schicht Biskotten auflegen. Danach eine Nutella-Mascarponeschicht einfüllen, abwechselnd mit einer Lage Biskotten. Die letzte Lage ist jedenfalls Creme. Den Rest der Masse in einen Spritzsack mit Lochtülle einfüllen und Tupfen auf der letzten Schicht verteilt aufspritzen. Wer mag kann die Massen im Spritzsack mischen, das ergibt ein schönes Muster. Ich habe für Euch beide Varianten fotografiert. Für 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
Kurz vor dem Servieren mit Hilfe eines feinen Siebes Kakao darüberstreuen. Wer mag kann auch noch Schokoladensplitter darauf verteilen.
Das Nutella Tiramisu schmeckt echt himmlisch!
ich MUSS das nachmachen!!! Danke für all deine wunderbaren Inspirationen!!!
So lieb! Sehr gerne! Freut mich riesig. Lg Bine
DU KREIERST SO WUNDERVOLLE SPEISEN….HERRLICH ….DANKE
Oh so lieb. Danke Dir!! lg, Bine