Silvestermenü

Silvester 2020 – das etwas andere Silvestermenü

Silvestermenü

Wie auch das komplette Jahr 2020, sollte auch Silvester ein wenig anders verlaufen als sonst. Mr. Bee hat mich am Silvesterabend wirklich überrascht, als er plötzlich die Neujahrs-Live-Übertragung der Fledermaus aus der Wiener Staatsoper aufdrehte und meinte: “Na wär das was für Dich?”. Natürlich war das was für mich, da mir unter all den vielen Dingen in diesem Jahr vor allem die Besuche im Theater, in der Oper und all die Konzerte abgehen, die wir sonst mindestens 1x pro Woche besuchen. Mr. Bee, der sonst nicht wirklich ins Theater mitgeht, ist auch wirklich nur einmal ganz kurz eingenickt, als der Prinz Orlovsky gerade seinen ersten Auftritt hatte. Davor hatten wir uns aber auch ein wenig gestärkt, um nicht zu sagen, die Mägen vollgeschlagen, denn so ganz ohne Silvestermenü geht´s dann natürlich doch nicht. Er is somit entschuldigt, denn ein voller Magen macht bekanntlich müde. Es gab zwar kein opulentes Mehrgangsmenü mit Gästen wie sonst, vielmehr eine Antipastivariation, ein Lachs Tatar, dafür eine etwas mächtigere Nachspeise. Nutella, Mascarpone und Eierlikör sind nämlich nie verkehrt. Aber mein Nutella Tiramisu habt ihr ja ohnehin schon gesehen. Was allerdings unter keinen Umständen fehlen darf, auch in Zeiten von Corona nicht, ist die Tischdeko. Anders als sonst, konnte ich nicht zwischen den Feiertagen in den diversen Dekoläden herumflanieren, um mir etwas für dieses oder jenes für meine Silvester-Tischdeko mitzunehmen. Vielmehr hab ich diesmal in meinen eigenen Schränken, im Keller und in diversen Laden “eingekauft”. Was ich da alles gefunden habe!

Silvestermenü

Silvestermenü

Lola ist der Glitzerballon nicht ganz geheuer.

Silvestermenü

Mein Silvestermenü: Als Vorspeise für Mr. Bee gab´s Lachstatar mit Avocado und Wasabicreme, nach diesen Rezepten.

Ich hab mich da eher an Mozzarella mit Tomaten gehalten.

Lachstatar

Als “Hauptspeise” gab es Prosciuttosalami, Prosciutto, Schinken und Käse. Was ich schon ewig nicht mehr gegessen habe und auf das ich seit Silvester wieder richtig süchtig bin  – ist junger Pecorino mit Trüffelhonig. Das müsst ihr unbedingt ausprobieren.

Die Nachspeise habt ihr ja schon gesehen: Mein Nutella Tiramisu. Es war also trotz allem ein wirklich gelungenes Silvestermenü und ein toller Abend. Ich habe ihn sehr genossen!

Nutella Tiramisu

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.