Orientalischer Fisolen-Paprika Salat

IMG_6008

Hier kommt es endlich. Das Rezept zum Orientalischen Fisolensalat, den ich anlässlich meines Geburtstages für´s Buffet kreiert habe. Ein wirklich toller Salat, den man auch perfekt zu Gegrilltem kombinieren kann! Frisch, würzig und ein absoluter Hingucker. Angelehnt hab ich mich an ein Rezept von Yotam Ottolenghi, aber im Grunde dann komplett anders gemacht. Wie immer halt. Ein Bild angeschaut und nach meinen Vorstellungen dann einfach gekocht. Aber Euch verrate ich wie ich ihn gemacht habe.

Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 1/2 Stunde

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Fisolen
  • 1 Spitzpaprika
  • 4 Radieschen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 El kleine Kapern
  • etwas frisch geschnittenen Ingwer
  • wenig Zwiebel (in Würfel geschnitten)
  • alter Balsamico
  • Zitronenschale (nur wenig)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL der Punch Pooran Gewürzmischung aus dem Asia Laden (ich hab sie im Nakwoon gekauft besteht aus: Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Senfkerne, Bockshornklee, Fenchelsaat)
  • wer mag kann noch frischen Koriander darüber streuen

Zubereitung:

Zunächst die Fisolen in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (Ober-Unterhitze). Den Spitzpaprika schneiden und in Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Paprika in Olivenöl wenden und aufs Backblech legen. 5 Minuten backen bis sie etwas weicher sind. Fisolen und Paprika in eine Salatschüssel geben.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch anrösten. Die Kapern hinzufügen und für 15 Sekunden anbraten. Die Gewürze hinzufügen und weiter

rösten (wieder maximal 15 Sekunden), die Gewürze sollen nur die ätherischen Öle freisetzen aber nicht verbrennen! Die Pfanne vom Herd nehmen und die Gewürze über die Fisolen und den Paprika geben. Etwas Zitronenschale darüber raspeln. Durchmischen. Balsamicoessig mit etwas Salz und Olivenöl vermengen und den Salat damit marinieren.

Zum Schluss noch frische Radieschen hobeln und den Salat damit garnieren Wer mag kann noch etwas Olivenöl und Pfeffer über dem Salat verteilen.

Für alle die ihn lieben: Frischer Koriander passt noch wunderbar als Topping. Ich serviere ihn immer separat. So kann jeder streuen so viel er mag. Ich liebe ihn!

Dazu passen natürlich wunderbar die Schinken-Speck-Pflaumen mit Schafkäse.

IMG_6009

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.