Picknick

Picknick mit Mama im Grünen

Picknick

Urlaub daheim kann auch sehr schön sein. Man muss ihn einfach nur abwechslungsreich genug gestalten. Warum also nicht auch Mal ein Picknick mit der Mama im eigenen Garten machen? So kann man die Pflanzen- und Blütenpracht einfach noch besser genießen. Picknickkörbe bekommt man mittlerweile schon super günstig, also gibt es auch keine Ausrede.

Dieser Beitrag enthält Werbung 

Wie ihr ja bereits wisst, bin ich ein absoluter Geschirrjunkie. Ich serviere wunderbare Speisen auf Porzellan und nicht auf Plastiktellern, trinke aus Gläsern und nicht aus Plastikbechern, benutze kein Plastikbesteck oder sonstige Einweggebinde, auch nicht für Parties. Ich bin aber auch so aufgewachsen. Bei uns gab es keine Familienfeten, Kindergeburtstage oder rauschende Feste meiner Eltern, wo Spanferkel mit Plastikbesteck auf Kunststofftellern serviert wurde. Vielmehr wurden sämtliche Teller unterschiedlichster Serien, mit Blumenmuster, Streifen und Punkten zusammengesucht und Buffets mit Salaten in Glasschüsseln aufgebaut. In Zeiten wie diesen, wo Nachhaltigkeit groß geschrieben wird und merklich ein Umdenken stattfindet, ist es wichtiger denn je, umweltbewusst zu agieren.

Warum ich Porzellan so liebe? Porzellan besteht aus natürlichen Rohstoffen, ist schadstofffrei und geschmacksneutral. Qualitativ hochwertiges Porzellan ist zudem langlebig und kann über Jahre hinweg wiederverwendet werden. Die Kollektionen Clever Cooking, Clever Baking und To Go von Villeroy & Boch sind daher seit einiger Zeit ein fixer Bestandteil meiner Küche, denn sie garantieren die plastikfreie, hygienische Aufbewahrung zuhause, aber auch den umweltfreundlichen Genuss für unterwegs. Sie sind auslaufsicher und zudem in gewohnter Villeroy und Boch Manier auch wunderschön anzusehen. Ich zeige Euch heute, wie man mit den tollen Schüsseln seine Snacks, Salate und Süssigkeiten auch sicher auf die Picknickdecke bringen und obendrein noch richtig schick aus ihnen essen kann. #porcelainnotplastic

[accordion title=”Was braucht man für ein erfolgreiches Picknick?”][/accordion]

  • einen Picknickkorb
  • eine Picknickdecke mit Isolierschicht, wenn man auf noch feuchtem Gras keinen nassen Hosenboden bekommen möchte
  • auslaufsichere Frischhaltegefäße
  • Besteck 
  • Glasstrohhalme
  • Gläser
  • Obst
  • Gemüse
  • Brot/Gebäck
  • Salat
  • etwas Süsses
  • Heißgetränke (in der Thermoskanne oder im TO GO Becher)
  • Kaltgetränke
  • Salz
  • und ganz wichtig: Sonnenschutz! 

In der wunderschönen To Go Schale Jade habe ich Obst transportiert, diese Schale gibt es im Frühstücks-Kombi-Set mit dem tollen Coffee to Go Becher ebenfalls im Design Jade.

Meinen mediterranen Fisolensalat hab ich in der klassisch porzellanweißen To Go Schale L zubereitet und mitgenommen. Das Rezept dazu folgt in den nächsten Tagen!

Kombiniert habe ich dazu auch noch Teller & Servierteller aus der Serie it´s my match von like. by Villeroy & Boch, Design leaf und in der Farbe mineral. Darauf serviert seht ihr ein gefülltes Croissant mit Schinken, Käse, Ei, Gurkerl und Mayonnaise. Ich liebe es! Die Mama hat mich übrigens im Garten auch ein paar Mal fotografiert. Ihr müsst Euch jetzt also vorstellen, wie ich dieses wunderbare Croissant in den Mund nehme und es beim Abbeissen so richtig schön knuspert. Trotz Anleitung waren die Bilder leider alle unscharf. Ich kann das aber auch sehr gut, wenn es drauf ankommt schöne Fotos zu machen.

Besonders praktisch sind übrigens auch die kleinen To Go Schalen in der Größe S. Darin lassen sich auslaufsicher, wunderbar Dressings und Dips mitnehmen.

Picknick

Süssigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen! Drum gibt´s einen wunderbaren Frischkäse-Gugelhupf mit Heidelbeeren. Die Gugelhupfform aus der Serie Clever Baking von Villeroy und Boch ist ebenfalls aus Porzellan und kann wunderbar für den Transport verwendet werden. Dann muss man nur noch kurz stürzen und mit den mitgebrachten Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren garnieren.

Die Reste kann man übrigens dann wieder schön verpacken und am nächsten Tag im Büro genießen. Ich hoffe ich konnte Euch einen Denkanstoß geben, Plastik immer mehr und mehr aus Eurem Alltag zu verdrängen. Porzellan ist jedenfalls die bessere Alternative.

In den nächsten Tagen gibt´s auch noch ein tolles Gewinnspiel!!!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.