Als Dorit Schmitt, freie Redakteurin, Bloggerin, Sommelière, Ambassadrice du Riesling de Scherwiller und Spezialistin für Kombinationen mit Wein und Schokolade, mich gefragt hat, ob ich nicht eines meiner Rezepte mit Ihren Lesern teilen möchte, war ich gleich Feuer und Flamme. Sie hat sich nämlich schon seit 2007 dem Genuss verschrieben und sich auf die Kombination von edlen Weinen und feiner Schokolade spezialisiert. Es gibt auch fast nichts schöneres.
Seit 2011 schreibt sie regelmäßig für ihr Online Magazin “Aromenspiele Chateau et Chocolat”, wo auch mein heutiges Rezept – in der aktuellen Herbstausgabe – vertreten ist.
Wie könnte es anders sein: Ein Traum aus Schokolade.
Zubereitungszeit: 2 Stunden (1 Tag Kühlzeit)
Zutaten für eine Torte (Durchmesser 16-18cm)
Für den Schokoladenboden:
- 45 g weiche Butter
- 20 g Staubzucker
- 2 Eier (M), getrennt
- 50 g Bitterschokolade, geschmolzen
- 30 g Kristallzucker
- 75 g Weizenmehl glatt (wer es saftiger mag, weniger Mehl nehmen)
Für das dunkle Schokolademousse:
- 2 Eidotter
- Vanillezucker
- Salz
- 90 g Bitterschokolade (Kuvertüre)
- Cognac
- 3/16l Schlagobers (Sahne)
Für die Dekoration:
- 70 g Vollmilchkuvertüre
- Marillenmarmelade
Für die Birnen:
- 2 Birnen (Halbiert und geschält)
- Wasser
- Nelken
- Zimt
- 2El Zucker
- Zitronensaft einer Zitrone
Zubereitung:
Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Mit Wasser, Zucker, Zitronensaft, Zimt und Nelken aufsetzen und kochen bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Nicht zu hart und nicht zu weich.
Für den Tortenboden:
Den Boden der Tortenform mit Backpapier beziehen. Eiklar und Dotter trennen und das Eiklar steif aufschlagen. Butter mit Zucker schaumig rühren und am Schluss den Eidotter untermengen. Die zerlassene Schokolade (nicht heiß) untermengen und zum Schluss das Mehl gemeinsam mit dem Schnee nach und nach unterheben.
In die Tortenform füllen und bei 180 Grad Umluft für 30-40 Min. backen. Den ausgekühlten Tortenboden mit Marillenmarmelade bestreichen.
Die halbierten Birnen auflegen.
Für das dunkle Schokoladenmousse:
Eidotter mit einem halben TL Vanillezucker und einer kleinen Prise Salz gut schaumig aufschlagen. Die Schokolade in Stücke schneiden und über Wasserdampf in der Schmelzschale schmelzen. Die Schokolade (nicht zu heiß) mit der Eidottermischung glatt rühren und ein paar Spritzer Cognac einrühren.
Obers cremig schlagen und unter die dunkle Schokoladenmasse ziehen. Dabei sollte die Masse aber nicht mehr zu warm sein, sonst fällt das Obers zusammen.
Das dunkle Mousse auf die Torte streichen und die Form mit Frischhaltefolie abdecken. Am besten über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Vor dem Servieren weiche Kuvertüre (von der Tafel) mit dem Gurkenhobel in Späne hobeln. Sie sollte schön biegsam sein. Also ungefähr 40 Grad haben.
Hier könnt Ihr in der neuen Herbstausgabe schmökern.