Die Suppe meines Geburtstagsmenüs für Mr. Bee. Eine Interpretation der thailändischen Suppe Tom Kha Gai. Die wird es definitiv öfter geben. Wirklich eine Geschmacksexplosion. Ich habe im Asialaden auch alle wichtigen Zutaten der Suppe bekommen. Die Austernpilze, die ich persönlich nicht so gern mag, habe ich durch frische Minichampignons ersetzt. Für den Knack hab ich auch noch ein paar Zuckerschoten fein gestiftelt. Mr. Bee, der ja kein Fan von schweren Cremesuppen ist war wirklich begeistert und hat am Abend dann noch den Rest verspeist.
Zutaten für 6-8 Portionen:
- 500 g Hühnerfleisch
- 150 g Mini-Champignons
- 2 Stängel Zitronengras
- etwas Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch kein geschnitten
- eine kleine Karotte (in Ringe geschnitten)
- 3 daumengroßes Stück frischer Galgant
- 1 Scheibe frischen Ingwer
- eine Prise Curry (1 Tl)
- 3 Kaffirlimettenblätter
- etwas Peter Pepper
- 2 Dosen Kokosmilch
- etwas Schlagobers
- 1/4l Hühnersuppe
- 4 El Austernsauce
- 3 Cocktailtomaten
- 1/2 roter Paprika
- Maiskeimöl
- 3 Korianderwurzeln frisch
- 4 asiatische (grün-weiße) Mini Auberginen
- Salz
- Pfeffer
- Zuckerschoten (erst ganz am Schluss hinzufügen!)
Zum Abschmecken:
- Saft einer halben Limette
- Korianderblätter
Zubereitung:
Zwiebel klein schneiden und mit etwas Knoblauch in neutralem Öl anschwitzen. Curry dazu geben und ganz kurz rösten. Mit Kokossauce & Hühnersuppe aufgießen. Das in Würfel geschnittene Huhn, das Gemüse und die Gewürze hinzufügen. Hier am Bild seht ihr die Korianderwurzeln. Der Asialaden Nakwon in der Zieglergasse verkauft den frischen Koriander immer mit Wurzeln.
Der “Peter Pepper” hat doch eine lustige Form – oder? Bitte lieber nachdosieren. Er ist richtig scharf. Ich habe 2-3 5mm Ringe abgeschnitten und die Suppe war angenehm scharf!
Die Auberginen in Würfel schneiden. Die Zitronengrasstängel unbedingt vierteln, damit der Geschmack entweichen kann. Sobald alle Zutaten vereint sind – die Suppe schön einkochen lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Austernsauce und Limettensaft abschmecken. Die in Streifen geschnittenen Zuckerschoten nur noch kurz mit der Suppe aufkochen und servieren. Mit Koriander bestreuen.
Sie schmeckt echt himmlisch!
Die tollen kleinen Soup Passion Terrinen mit den Soup Passion Asialöffeln habe ich übrigens von Villeroy und Boch zur Verfügung gestellt bekommen.