Überraschungs-Geburtstagsparty

Valrhona Schokodessert mit Mangosorbet

Überraschungs-Geburtstagsparty

Als Nachspeise für die Überraschungs-Geburtstagsparty für meine Mama musste für die Damen natürlich ein köstliches Dessert gezaubert werden. Der Nachtisch sollte immer das Tüpfelchen auf dem i sein. Und obwohl ein Gast meinte, für mich keine Nachspeise wurde dies beim Servieren, dann doch revidiert. Wer will auch schon freiwillig auf ein Valrhona Schokoladendessert (*unbezahlte Werbung, ich liebe die Schokolade von Valhrona einfach) verzichten, das aus einem saftigen Schokokuchen und cremigen Schokoladenmousse besteht. Ganz abgesehen von dem erfrischenden Mangosorbet und dem Eis auf knusprigen Butterblätter Keksbröseln. Ich nicht. Sogar Mr. Bee – der erklärte Dessertmuffel – hat seine Portion komplett aufgeschleckt. Das will was heißen? Wer hätte Lust auf mein Valrhona Schokodessert?

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 1 Std.

Zutaten für eine kleine Auflaufform 16x20cm

Schokoladentorte:

  • 70 g Butter
  • 70 g Schokolade (ich nehme dunkle Valrhona Schokolade)
  • 70 g Zucker
  • 3 kleine Eier (S)
  • 1/2 Packung Vanillezucker
  • 25 g Mehl
  • 25 g Brösel
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1/2 Mango
  • 2 Blatt Gelatine

Valrhona Schokoladenmousse:

  • 75 g geschmolzene dunkle Valrhona Schokolade
  • 1 Packung QimiQ
  • 2 EL Zucker
  • bisschen Rum
  • 130 ml geschlagenes Obers

Mangosorbet:

  • 1 Mango
  • Läuterzucher (1/8 l Wasser mit 100g Kristallzucker aufgekocht)
  • Etwas Limettensaft

 

Zur Deko:

  • Butterblätter Keksbrösel
  • Getrocknete Erdbeerwürfel
  • Maroni- & Panna Cottaeis (habe ich vom Eissalon geholt)
  • Minze oder Erbsensprossen
  • geschlagenes Obers (in einen Spritzsack mit Sterntülle einfüllen)
  • Pistazien

Zubereitung:

Für das Mangosorbet:

Die Mango schälen und klein schneiden und in eine Metallschüssel füllen. Fruchtfleisch mit dem Stabmixer pürieren. Den abgekühlten Läuterzucker mit dem Schneebesen einrühren. Etwas gepreßten Limettensaft hinzufügen. Die Metallschüssel mit dem Mangosorbet ins Tiefkühlfach stellen. Immer wieder herausnehmen und kräftig durchrühren, damit keine Eiskristalle einstehen und das Sorbet schön cremig wird. Nach ungefähr 3 Stunden ist das Sorbet fertig.

Für den Boden:

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Butter und die Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Eier trennen. Eiklar mit dem übrigen Zucker steif schlagen. Eidotter zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und cremig aufschlagen. Danach die geschmolzene Schokolade unterheben. Das geschlagene Eiklar unterrühren (nicht unterschlagen) und anschließend vorsichtig das mit Backpulver und Vanillezucker vermengte Mehl und die Brösel unterheben. Die Tortenmasse in eine Form füllen und im Backrohr bei 200°C/Ober- Unterhitze backen. (ca. 20 – 30 Minuten)

Für das Mangogelee: Die Mango aufmixen. Die Gelatineblätter in Wasser einweichen. Eine kleine Menge der Mango erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Zügig unter den Rest der Mango rühren. Auf dem ausgekühlten Schokoboden verteilen und anziehen lassen.

Für das Schokoladenmousse:

QimiQ mit dem Handmixer aufrühren, Zucker, geschmolzene Schokolade untermengen und das geschlagene Obers unterheben. Im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Anrichten:

Den Schokoladenkuchen in längliche Rechtecke schneiden. Auf dem Teller platzieren. Darauf mit Hilfe des Spritzsackes das Schlagobers drapieren.

Das Valrhono Schokoladenmousse auf der anderen Seite anrichten. Mittig die Butterblätter Keksbrösel aufstreuen, sowie ein paar zerstossene getrocknete Erdbeeren. Das Eis darauf anrichten, sowie das Mangosorbet auf dem Schokoladenkuchen.

Mit Erdbeerstücken und Erbsensprossen bzw. Minze dekorieren. Fertig ist das perfekte Valhrona Schokoladendessert.

Schokokuchen mit Mango

Werbung

2 Kommentare

  1. Meinst Du Valrhona?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.