Vitello Tonnato

Vitello Tonnato

Was könnte wohl die perfekte Vorspeise für das heurige Weihnachtsmenü werden? Wie ihr wisst ist es bei 11 Personen ja regelmäßig schwierig für jeden Geschmack das Richtige zu finden. Va. wenn auch 2 Kinder dabei sind. Wobei die beiden wesentlich unproblematischer sind, als so mancher Erwachsener. Nachdem Kalbfleisch gekocht alle essen, Thunfisch aus der Dose auch keiner verweigert – ich noch von keiner Kapernaversion gehört habe und auch Basilikum bei keinem zu Ausschlag führt – war klar: VITELLO TONNATO wird gezaubert. Vor allem weil Mr. Bee mich schon seit Längerem sekkiert das doch endlich mal zu machen. Und? Es hat allen geschmeckt!!! Mama Bee hat noch am nächsten Tag gemeint – “das war sehr lecker”. Oma war hellauf begeistert und hat auch noch tagelang davon geschwärmt.  Julia (meine kleine, große Nichte) kam noch extra in die Küche und hat gemeint: “Bitte bei mir ganz viele Kapernbeeren drauf!!!” Könnte also ein Dauerbrenner für Familienfeiern werden. Wenn mir nächstes Jahr nicht etwas anderes einfällt. Mal schauen.

Zutaten für 6 Personen: (bzw. 12 Personen, wenn man so wie ich, nur kleine Teller macht)

  • 600 g Kalbsnuss (od. Schlußbraten) bzw. Kalbstafelspitz (den hab ich genommen)
  • 150 g Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilwurzel), geschält
  • 1/2 Zwiebel, geschält
  • 1 dl Weißwein, trocken
  • 1 l Suppe (oder Wasser)
  • 8 Pfefferkörner
  • 3 Gewürznelken
  • Salz

Für die Thunfischsauce:

  • 200g Thunfisch aus der Dose
  • 1 Eidotter
  • 2 El Kapern (klein)
  • 1/8l Olivenöl (ich verwende lieber Maiskeimöl)
  • Kapern nach Belieben (kleine oder Kapernbeeren)
  • etwas Sardellenpaste
  • Weißweinessig oder Zitronensaft
  • Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
  • Salz
  • Basilikumblätter (frisch)
  • Kapern nach Belieben (kleine oder Kapernbeeren) zum Dekorieren

Zubereitung:

Die Suppe bzw. das Wasser mit Pfefferkörnern, Gewürznelken, Salz und Weißwein aufkochen. Kalbfleisch, Wurzelwerk und Zwiebel beigeben und das Fleisch zart wallend kernig weich kochen. Dauert ungefähr 90 Minuten.

Alles im Sud erkalten lassen. Für die Sauce Thunfisch samt Öl und etwa 2 El kaltem Kalbfleischsud fein mixen. Eidotter mit etwas Weißweinessig , Sardellenpaste und 1 El Kalbfleischsud verrühren, mit schwachem Fluss zimmertemperiertes Ölivenöl einfließen lassen und unter ständigem Rühren zu eine Mayonnaise rühren. Thunfischmasse darunter mengen. Falls es zu wenig cremig ist, einfach mit Zugabe von Kalbsfond auf die richtige Konsistenz bringen. Zum Schluss noch die Kapern untermengen. Fleisch aus dem kalten Sud heben, abtrocknen und mit einem scharfen Messer – gegen die Faser – in dünne Scheiben schneiden (besonders gut funkt es natürlich mit einer Schneidemaschine!) Etwas Thunfischcreme auf dem Teller verteilen. Das dünn geschnittene Fleisch auflegen  und alles nochmal mit der Sauce überziehen. Mit Basilikum und Kapern garnieren. Es schmeckt echt wunderbar.

Himmlisch lecker!

Vitello Tonnato

Mit diesem Gericht nehme ich auch am Blogevent von Küchenplausch teil: Cocktailparty – leckere Cocktails und edles Fingerfood:

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.