Bierhendl mit knackigem Gemüse

IMG_7670

Ich bekomme ja täglich sehr viele Kooperationsanfragen. Wenn man – so wie ich -seinen Blog als leidenschaftliches Hobby betreibt und daher neben Beruf nur begrenzt Zeit hat, wählt man seine Partner sehr gewissenhaft aus. Vor Wochen hat mich eine absolut herzliche Kooperationsanfrage erreicht. Dort schrieben mir Sanja und Mitja: “Wir sind ein junges Paar & haben vor einem Jahr S.OLIA gegründet, mit S.OLIA haben wir eine Produktlinie von der ADRIA geschaffen mit Extra Nativem Olivenöl aus Istrien, Meersalz & Gewürzen aus Slowenien & Kroatien, handgemachten Schokoladen & Pralinen aus Slowenien, Malvasiatrebernbränden mit intensiven ADRIA-Geschmack aus Kroatien. Gemeinsam mit Helmut Österreicher, der uns bei Rezeptentwicklungen der Gewürze unterstützt hat, versuchen wir ohne Marketingbudget auf den deutschsprachigen Markt anzukommen und hoffen dass es uns gelingen wird.” Daraufhin hab ich die beiden getroffen und mich von ihrer Philosophie begeistern lassen. Alle S.OLIA Produkte sind 100% handgefertigt. Alle Gewürze werden gepflückt, gemischt, abgefüllt und etikettiert 100% von Hand. Oliven werden von Hand gepflückt, händisch in Flaschen abgefüllt und per Hand etikettiert. Alle Liköre werden in traditioneller Weise und zu 100% von Hand gefertigt. Mit Ausnahme des Pressverfahrens von Extra Nativem Olivenöl, ist keine Maschine in den Produktionsstufen beteiligt. Für mein heutiges Rezept habe ich 3 Gewürze und das wunderbare Olivenöl verwendet. Aber seht selbst.

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunden

Zutaten für 1 Hendl (2 Personen):

Zubereitung:

Das wichtigste Equipment für das Bierhendl ist der Bräter mit Flüssigkeitsbehälter.

IMG_7638

Das Huhn gut waschen und innen mit reichlich Meersalz und Pfeffer würzen.

IMG_7645

Mit Limettenscheiben und Petersilie füllen.

IMG_7649

In einem Gefäß aus dem Hühnersalz, Paprika, Salz und Maiskeimöl (gemischt mit ein wenig Olivenöl) eine Marinade anrühren und das Huhn damit einreiben.

Die Knoblauchzehen zerdrücken, Ingwer und Bier in den Flüssigkeitsbehälter einfüllen und das Huhn auf die Vorrichtung setzen. Die Erdäpfel waschen und in Würfel rundum in die Schale legen. Mit etwas Öl begiessen.

IMG_7653

Das Rohr bei 170 Grad Ober-/Unterhitze vorwärmen und das Huhn für 30 Minuten braten. Danach die Hitze auf 200 Grad Ober-/Unterhitze erhöhen und fertig braten. (Bratzeit insgesamt ca. 1 Stunde)

IMG_7659

Die Produkte wurden mit von s.Olia zur Verfügung gestellt.

IMG_7661

Für das Gemüse, die Zuckerschoten putzen, den Paprika und Jungzwiebel in Streifen schneiden und die Maiskölbchen halbieren. Öl in der Pfanne erhitzen und die Maikölbchen goldgelb braten. Den Rest des Gemüses hinzufügen und mit dem Gemüsegewürz und dem Meersalz salzen. Zum Schluss mit Olivenöl marinieren.

Für den Salat aus Balsamicoessig, Salz, Zucker und Olivenöl eine Marinade anrühren. Den grünen Salat damit marinieren.

IMG_7666

IMG_7669

Soooo gut! Ich kann Euch die Produkte von S.OLIA nur sehr ans Herz legen!

Werbung

2 Comments

  1. Very nnice post

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.