Heute gibt´s mal wieder ein österreichischen Klassiker – den Bröselkarfiol. In meiner Kindheit hat ihn meine Mama oft auch im Ofen geröstet und mit Bechamelsauce und Bröseln serviert. Nachdem es seit geraumer Zeit Minikarfiol in 4 verschiedenen Farben zu kaufen gibt (grün, weiß, lila und orange – und was man, ob der leuchtenden Farben nicht zu glauben vermag – ganz natürlich und nicht gefärbt!), bekommt jeder seinen eigenen Bröselkarfiol. Der Karfiol in orange enthält übrigens viel Beta-Carotin, der lila Karfiol bekommt die Farbe durch sogenannte Antocyane, die man sonst auch im Rotkraut findet. Ich hab mich diesmal für einen Grünen entschieden, der seine Färbung übrigens dem vermehrten Chlorophyll Gehalt verdankt. Ich hab dieses vegetarische Gericht erstmal nur für mich gekocht, Mr. Bee kannte diesen Klassiker nämlich so gar nicht und da wollte ich natürlich kein Risiko eingehen. Gekostet hat er, aber nach dem ersten Bissen kam sogleich: “Was ist daran bitte gut?? Das ist ja kein Gericht! Das nächste Mal nehme ich eine Tomate und streue ein wenig Parmesan drauf und sag auch, DAS IST EIN KLASSIKER.” Der hat aber auch gar keine Ahnung. Oder was sagt ihr?
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Karfiol klein (Blumenkohl)
- 1/2 Brokkoli
- Brösel
- zerlassene Butter
- Salz
- 1 Handvoll Pistazien
- Kürbiskernöl
- 2 El Apfelessig
- 1 TL Zucker
- Knoblauch-Chili-Salz
- Salz
- Wasser
- etwas frisch gepressten Zitronensaft
Zubereitung:
Nachdem ich letztens beim tollen Kenwood Event im Park Hyatt einen grandiosen Brokkoli in Pistazien-Kürbiskernöl-Dressing gegessen habe, musste ich den als “Beilage” zaubern. Wirklich eine wunderbare Kombination.
Den Karfiol und den Brokkoli putzen, den Brokkoli in Röschen zerteilen, waschen und in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Er sollte nicht zu weich sein. Den Brokkoli etwas früher rausnehmen. Mit Eiswasser abschrecken, damit alles die schöne grüne Farbe behält.
In der Zwischenzeit die Pistazien schälen und klein hacken. Eine Marinade aus Apfelessig, Zitronensaft, Zucker, normalem Salz, Knoblauch-Chilisalz und Kürbiskernöl und etwas Wasser anrühren.
In einer Pfanne reichlich Butter zerlassen und die Brösel darin anrösten. Sie können schon eine schöne Farbe bekommen. Die Brösel bitte unbedingt salzen, das gibt den Kick!
Den Karfiol in der Bröselpfanne mit den Brösel nochmal erwärmen.
Alles schön auf einem Teller anrichten. Den Brokkoli mit dem Dressing übergießen.
Den Karfiol mit Brösel bestreuen.
Die Teller aus der Serie Soup Passion habe ich übrigens von Villeroy und Boch zur Verfügung gestellt bekommen.