Dieser Beitrag enthält eine Produktplatzierung
DER KLASSIKER der Vorspeisen bei uns zu Weihnachten: Ein Shrimpscocktail. Als wir noch im kleinen Kreis der Familie gefeiert haben, so Mama, Papa, meine Schwester und ich, gab es immer ein fixes Menü zu Weihnachten. Als Vorspeise eben diesen legendären Shrimpscocktail, als Hauptspeise gebackenen Fisch – für uns Fischstäbchen, für die Eltern gebackenen Karpfen – den wir direkt in der Hagenbachklamm geholt haben. Also quasi mitgeangelt haben. Dazu – auch ein Highlight, das es nur einmal im Jahr gab: Mayonnaise-Erdäpfelsalat. Zur Nachspeise wurde immer Mama´s Nuss- und Mohnstrudel serviert. In Erinnerung unserer Lieblingsvorpseise, habe ich heuer eine moderne Variante entworfen. Den “dekonstruierten Shrimpscockail”. Mit – wie immer – selbst gemachter Cocktailsauce, gebratenen Garnelen, Miniananas & Salat. Er kam sooo gut an.
Zubereitungszeit: 15 Min.
Zutaten für 8 Personen:
- 400g Garnelen in Schale von yuun´mee
- Muschel- und Scampi Gewürzsalz von S.Olia
- 150 g Ananasscheiben klein (aus der Dose)
- 1 kl Schalottenzwiebel
- 1 ganzes Ei
- Maiskeimöl
- Salz
- Zitronensaft
- Senf
- 1 TL Zucker (oder Honig – den ich persönlich dafür noch besser finde)
- 2 EL Ketchup
- Pfeffer, weiß (wer den Geschmack mag)
- Pfeffer schwarz
- 1 Schuss Cognac
- etwas Chilisauce (Tabasco geht auch)
- 1 EL Creme Fraiche
- Hersperidenessig
- etwas Zucker
- Olivenöl
- Salz
- Garnitur: grüner Salat nach Belieben
Zubereitung:
Schalotten wirklich klein schneiden – und damit meine ich wirklich klein – so 2x2mm höchstens! (man – va. Mr. Bee – soll ja nicht auf große Teile beissen!)
Für die Mayonnaise: Das Ei mit dem Stabmixer aufmixen. (das Ei sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen) Senf, Salz und Zitronensaft hinzufügen. Öl langsam einfließen lassen bis eine feste Mayonnaise entsteht. Zum Schluss etwas Creme Fraiche unterrühren. Mit den übrigen Zutaten vermischen. Alles mit Salz, schwarzem Pfeffer, Chili, Ketchup, Essig (wer mag), Zucker (noch besser Honig), wenig Ananassaft und ganz wichtig – Cognac – abschmecken.
Die Garnelen habe ich geschält und mit dem Scampigewürzsalz gewürzt. In Öl gemeinsam mit den abgeschälten Schalen saftig braten.
Zum Schluss den Salat mit einer Mischung aus Hesperidenessig, Salz, Zucker und Olivenöl marinieren. Zuerst die Cocktailsauce auf dem Teller drapieren, die Ananasscheiben drauf legen, die gebratenen Garnelen und den Salat ebenfalls auf der Sauce anrichten.
Dazu gab´s frisches Baguette!
Die Speiseteller stammen übrigens aus der wunderschönen Serie Samarkand von Villeroy und Boch, die ich zur Verfügung gestellt bekommen habe.