
Vor Silvester hat mich Mr. Bee mit einem Essenswunsch überrascht. “Sag könntest Du nicht mal wieder so ein Erdäpfelrösti mit Räucherlachs machen?” Hmmm, ja klar kann ich. Nachdem am Silvesterabend aber bereits der Thunfisch für ihn am Plan stand, hab ich ihn auf Neujahr vertröstet. In dieser Form mag sogar ich den Räucherlachs, ich bin nämlich sonst nicht sooo der Fan von geräuchertem Fisch. Mit Fischterrinen, Fischtatars und Sushi konnte man mich nämlich noch nie so wirklich vom Hocker hauen. Seit Jahren plagt mich zudem auch noch eine Histaminunverträglichkeit, wodurch es ohnehin fast unmöglich ist derartige Gerichte zu essen. Gut dass man dasselbe Gericht auch mit feinem Schinken genauso gut zubereiten kann. Denn der Oberskren und Krenfrischkäse passt auch hervorragend zu meinem Lieblings- Wiener Schinkenbraten auf den ich dann immer ausweiche.
Für alle die jetzt denken, so ein Aufwand ein Rösti zu machen, das gelingt mir doch eh nicht. So ein Rösti ist sogar sehr leicht zu machen, wenn man sich an eine kleine Regel hält. Nicht zu heiß braten und ein wenig Geduld haben. Schnell, schnell wird das nämlich nix. Bei der Dicke könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr das Rösti lieber dicker (also innen weich) oder nur kross haben wollt.
Ich spanne Euch jetzt aber nicht länger auf die Folter, denn hier gibt´s gleich mein Rezept für das Erdäpfelrösti mit Räucherlachs.



Das Erdäpfelrösti mit Räucherlachs schmeckt einfach herrlich. Falls ihr mehr Lust auf etwas Neues habt, ich hätte am Blog auch einen Röstiburger mit Räucherlachs & Wasabicreme zu bieten.