Erdbeer-Topfenschnitte

Erdbeer-Topfenschnitte

Erdbeer-Topfenschnitte

Gestern war ich abends allein daheim. Grund genug mich wieder in der Küche auszutoben und den Mixer zu schwingen. Ihr werdet jetzt sicher schon stöhnen – nein nicht schon wieder Topfen… aber es musste einfach sein. Ich liebe ihn und in Kombi mit frischen Erdbeeren könnte ich ihn jeden Tag essen. Damit es etwas erfrischender wird, habe ich heute auch noch mit Ribiselmarmelade und Limettensaft gearbeitet. Ihr werde diese Erdbeer-Topfenschnitte lieben – ich verspreche es Euch. Und das Beste daran – sie kommt ganz ohne rohe Eier in der Topfenmasse aus! Das Rezept ist auch perfekt dazu geeignet, kleine Topfen-Erdbeerhäppchen als Fingerfood zu servieren. Tja und das Allerbeste daran, sie ist super schnell fertig. Sogar Mr. Bee hat sich 3 Häppchen gegönnt und der verschmäht meine Topfendinger sonst wirklich immer. Was er mich beim ersten Anblick gefragt hat, erzähle ich Euch bei meiner nächsten Kreation. Da hat er mich nämlich auf eine Idee gebracht.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Zubereitungszeit: max. 15-20 Minuten (ein bisserl auskühlen muss man sie halt lassen)

Zutaten für 1 kleine Auflaufform (20 x 18 cm), für ein Blech braucht ihr mindestens die 3 fache Menge!

  • 2 Eier
  • 40 g Staubzucker
  • 40 g Mehl
  • eine Prise Salz

Für die Topfenmasse:

  • 150 g Schlagobers
  • 250 g Topfen
  • 2 EL Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Saft einer Limette
  • 4 Blatt Gelatine
  • 2 EL Rum (oder Eierlikör)

Für den Belag:

  • Erdbeeren (mind. 150 g)
  • 1/2 Packung Tortengelee
  • 1 EL Zucker
  • Marmelade (ich hab Ribiselmarmelade genommen, weil ich sie am erfrischendsten finde)
  • etwas Rum

Zubereitung:

Für den Boden:

Die Eier schaumig aufschlagen, den Zucker und das Salz hinzufügen und alles extrem schaumig schlagen. Die Masse sollte weißlich werden und doppeltes Volumen erhalten! Danach das Mehl vorsichtig unterheben. Nicht mehr wild schlagen!!
Den Boden der Form mit Backpapier belegen und die Masse einfüllen. Bei 200 Grad Umluft für 10 Minuten backen. Unbedingt die Nadelprobe machen. Den Boden auskühlen lassen.

Für die Topfenmasse:

Das Schlagobers steif aufschlagen. Den Topfen mit dem Zucker und dem Limettensaft verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend das Schlagobers dazu geben.

Die Gelatine in Wasser einweichen. Ausdrücken und in 2 EL Eierlikör  (oder Rum) und 1 EL der Masse auf kleiner Hitze auflösen. Nicht zu heiß werden lassen, sonst wird die Gelatine kaputt! Zügig unter die Masse rühren.

Die Marmelade mit Rum aufrühren und auf dem gebackenen und ausgekühlten Boden verteilen. Die Topfenmasse darauf verteilen und alles für mind. 30 Minuten kalt stellen.

In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden (auf Küchenpapier trocknen lassen). Das Tortengelee nach Packungsanleitung kochen und 10 Minuten rasten lassen. Danach nur noch die Erdbeeren auf der Topfenmasse auflegen und mit Tortengelee glasieren.

Erdbeer-Topfenschnitte

Die Erdbeer-Topfenschnitte am besten über Nacht kalt stellen und dann nur noch genießen.

Erdbeer-Topfenschnitte

In kleine Würfel geschnitten eignet sich die Erdbeer-Topfenschnitte auch perfekt als Fingerfood für eine Party!

Erdbeer-Topfenschnitte

Erdbeer-Topfenschnitte

Erdbeer-Topfenschnitte

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.