Die Suppe für mein Nach-Muttertagsessen sollte etwas ganz Besonderes werden. Nicht nur optisch. Nach langem Tüfteln habe ich mich für knusprige Fleischbällchen in einer knallgrünen Erbsen-Kokossuppe entschieden. Obwohl noch nie zuvor gegessen, hatte ich mir die Kombination einfach köstlich vorgestellt. Und so war es auch. Meine Gäste inklusive Mr. Bee waren begeistert. Die Mama hat sich sogar noch den Rest eingepackt. Das hat mich natürlich am meisten gefreut! Die Suppe lässt sich übrigens auch super kalt servieren. Sowohl Suppe als auch Fleischbällchen schmecken auch kalt hervorragend!
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Faschiertes (Rind/Schwein gemischt)
- 1 Zwiebel (klein geschnitten geröstet)
- 1 eingeweichte alte Semmel
- 1 Ei
- 1 – 2 gehäufte Teelöffel Garam-Masala Gewürz
- 1/2 TL Curry
- 1 Scheibe frischer gepresster Ingwer
- eine Prise Zimt
- 70g Brösel
- Maiskeimöl zum Ausbacken der Bällchen (diese sollten 1 Finger dick in Öl liegen)
Für die Suppe:
- 3 mehlige Erdäpfel
- 350 g Erbsen (tiefgefroren)
- 1 kleine Zwiebel
- 1/4 l Rindssuppe
- 400ml Kokosmilch
- 1 Stange Zitronengras
- ein 2 cm langes Stück Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Sonnenkuss Gewürz (Curry-Gewürzmischung)
- Salz
- Pfeffer
- Maiskeimöl
- etwas Zucker
- frischer Koriander/Blüten
- optional: Jalapenos
Zubereitung:
Für die Suppe:
Die Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Erdäpfel anschwitzen. Mit Kokosmilch und Rindssuppe aufgießen, den Ingwer, das Zitronengras, gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer und 1 TL der Currymischung hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Schluss die Erbsen hinzufügen kurz aufkochen lassen, das Zitronengras entfernen und die Suppe ordentlich pürieren. Mit Salz und wenig Zucker abschmecken. Wer es etwas schärfer mag kann noch 1-2 Jalapenos in der Suppe pürieren.
Für die Fleischbällchen:
1 kl. Zwiebel klein schneiden und in Öl dunkel anrösten. Auskühlen lassen. Semmel in Wasser einweichen. Ausdrücken und unter das Faschierte mischen. 1 Ei hinzufügen. Die ausgekühlten Zwiebel hinzufügen und kräftig durchrühren. Alle Gewürze untermengen und zuletzt die Brösel unterheben. Alles mind. 10 Minuten ziehen lassen.
Danach aus der Masse kleine Bällchen formen und auf einem Teller in Brösel wälzen. In Öl heraus backen bis sie schön knusprig braun sind.
Die Suppe in Schüsseln anrichten und mit frischem Koriander und Blüten garnieren. Die Fleischbällchen auf Spieße stecken und zur Suppe servieren.