Weihnachtsmenü 2021. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Im Mai sind wir aus unserer Wohnung ausgezogen, um kaum einen Stein auf dem anderen zu lassen. Ende August sind wir in eine nahezu leere Wohnung zurück gezogen, die nach und nach mit Leben gefüllt wurde. Es ist zwar nicht alles so flott verlaufen wie geplant und es wurde uns die eine oder andere Hürde in den Weg gelegt…. aber 2 Tage vor Weihnachten, haben wir die Wohnung zumindest soweit fertig gebracht, dass einem gemeinsamen Weihnachtsfest, im Kreise der Familie, nichts im Wege stand. Meine neuen Geräte in der Küche habe ich davor natürlich schon an Mr. Bee ausprobiert. Ok nein – ich hab ihn nicht im Dampfgarer weichgegart, um endlich auch Wärmelampen in der Küche zu bekommen. Aber ich habe die Geräte auf Herz und Nieren getestet, damit ich beim Weihnachtsmenü nicht mit verbranntem Braten und angekokelter Suppe dastehe. In diesem Weihnachtsposting seht ihr jetzt schon einen Teil der neuen Wohnzimmereinrichtung und natürlich den neuen Tisch. (Die Küche zeige ich Euch in einem exklusiven anderen Beitrag! Seid gespannt.) Aber jetzt zum Weihnachtstisch: Bei der Tischdekoration haben ich mich heuer an die Farben grün, weiß, gold und ganz viel Natur gehalten. Ein paar Nüsse da, ein paar Bockerl dort, Kerzen, beleuchtete Kugeln, Eukalyptus und ein wenig Reisig. Nachdem wir heuer durch die Umgestaltung noch keinen Platz für einen Christbaum gefunden haben (die Ecke, wo er jetzt jahrelang stand ist einer großen Couch gewichen), haben wir uns für einen kleinen lebenden Christbaum auf der Terrasse entschieden. Mal schauen, was das nächste Jahr christbaumtechnisch so bringen wird. Eine Idee hätte ich schon. Beim Menü war ich heuer sehr klassisch unterwegs. Aber das seht ihr gleich selbst. Zuerst noch ein paar kleine Eindrücke der Weihnachtsdeko. Die Rezepte aus meinem heurigen Weihnachtsmenü kommen in den nächsten Tagen. Das Dessert gibt´s als Extra gleich heute. Es ist nämlich auch perfekt für Silvester.
Aber nun zum Weihnachtsmenü 2021:
Als Vorspeise habe ich unseren Gästen: Ravioli mit Mascarpone-Trüffelcreme serviert. Dazu noch Spinat und geschmolzene Tomaten.
Danach gab´s unseren Weihnachtsklassiker: Die Knoblauchcremesuppe. Sie ist einfach so super cremig – ein Traum.
Danach habe ich Kalbsfilet (alternativ Bio-Schweinefilet) mit Erdäpfelgratin, Pak Choi und Portweinsauce gezaubert. Die Brösel sind eine Mischung aus Butter, Panko und Pistazien. Die geben noch den richtigen Crunch und waren für mich das Highlight am Teller.
Als Nachspeise gab´s einen Torten-Klassiker etwas anders: Malakoff Dessert im Glas
Eine wunderbare Mischung aus Creme, Biskotten, Rum, Mandeln und Schokolade!
Für alle ein rundum gelungenes und perfektes Weihnachtsmenü 2021!