Warum Risotto immer mit Reis machen, wenn es doch auch eine nudelige Variante gibt – nämlich das Pastasotto? Wir haben dieses Risoni Risotto das erste Mal in Südtirol gegessen, bei meinem Überraschungs-Geburtstagsurlaub im Andreus Resort. Es hat uns beiden so gut geschmeckt, dass es uns seitdem irgendwie gedanklich nachläuft. Bislang hab ich Risoni allerdings noch in keinem Supermarkt gesehen. Angeblich soll sie der Meinl am Graben führen, aber da komme ich jetzt im Lockdown ja nicht gerade mal so eben vorbei, obwohl er nur 4 U-Bahnstationen entfernt ist. Doch was erblickten meine Augen letztes Wochenende beim Merkur? Risoni! Mein Herz ist gehüpft und das Packerl dieser Köstlichkeit ebenso schnell in meinen Wagen. Ich liiiiebe sie und das daraus gezauberte Risoni Risotto, Ihr müsst nur aufpassen. Das Pastasotto muss super schnell serviert werden, da die Pasta die komplette Flüssigkeit aufsaugt, wenn es nur 10 Minuten stehen bleibt!!
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten für 2 Personen:
Für das Risoni Risotto:
- 150 g Risoni (oder Kritharáki)
- 500 ml Suppe (Rindssuppe)
- 2 Schalottenzwiebel
- 1/8 l Weißwein (oder Sekt)
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Parmesan frisch gerieben
- 40 g Butter
- 300 g Champignons (eher kleine nehmen)
- Schnittlauch
- Kresse
Für das Rinderfilet:
- 200 g Rinderfilet im Ganzen
- Steakgewürz
- Maiskeimöl zum Anbraten
Zubereitung:
Schalottenzwiebel klein schneiden. 20 g Butter in Topf schmelzen lassen. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen. Die Risoni hinzufügen und kurz anrösten. Mit Wein ablöschen. Bis der Wein verdampft ist kräftig rühren. Anschließend mit etwas Suppe aufgießen. Die Risoni können gerne in etwas Flüssigkeit schwimmen. Immer wieder Suppe nachgießen bis die Risoni bissfest sind dabei ständig rühren, damit sich das Pastasotto nicht anlegt! Anschließend den geriebenen Parmesan und den Rest der Butter unterrühren und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Champignons putzen und in etwas Öl in der Pfanne solange braten bis die Flüssigkeit verdampft ist und sie eine schöne Bräunung haben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ihr könnt die Champignons gerne unter das Risoni Risotto heben, oder sie so wie ich es gemacht habe oben drüber verteilen.
Das Rinderfilet n der Grillpfanne in etwas Maiskeimöl scharf von allen Seiten anbraten, würzen etwas eiskalte Butter auf das Steak geben und nochmal wenden, danach bei 120 Grad – in einer Auflaufform – im Rohr für ca. 15 Minuten garen lassen. Den Herd ausschalten und nochmal für 10 Minuten entspannen lassen. Dann wird es wunderbar rosa.
Das Risoni Risotto auf einem Teller anrichten, daneben das in Scheiben geschnittene Steak anrichten und alles mit Parmesan, Schnittlauch oder Kresse garnieren. Fertig ist ein perfektes Abendessen.
Risoni bekommt man beim Interspar oder wenn man einen Italiener in der Nähe hat dort. Die Firma Barilla hat da mit Ei / ohne Ei / Dinkel usw.
Die normale Pastasorte Risoni gibts aber ganz normal beim Interspar, eher in der Nähe der Suppennudeln 😉 Ciao Marcella
Danke Dir! Lg, Bine