Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Da hab ich letzten November erst einen Kochkurs gegeben und schon ist wieder fast Weihnachten und ich habe bereits ein zweites Mal mit 16 Kochfreunden in der Stilarena gekocht! Einigen hat der Kurs letztes Jahr so gut gefallen, dass sie gleich nochmal gekommen sind. Das freut mich natürlich riesig. Auf dem Plan stand auch heuer wieder ein exklusives Weihnachtsmenü mit wunderbaren Zutaten. Als großer Fan von roten Rüben und Ziegenkäse, habe ich als Gruß aus der Küche, eine Köstlichkeit aus rotem Rüben-Carpaccio, Ziegenkäse & Feigen kreiert. Die Vorspeisen sollten knusprig, cremig und knackig sein. Neben einer Topinamburcremesuppe, sollte es Bisontatar & Beef Tatar Zigarillos etwas asiatisch angehaucht geben. Zur Hauptspeise wurden die Gäste mit Wild, Mousseline & Balsamico-Rotweinschalotten verzaubert. Für alle Süssen gab´s zur Nachspeise noch die Maronischnitte & die Mandelbaisers mit Chantillycreme & Salzkaramell. Die Rezepte habe ich im Folgenden gleich direkt bei den Bildern verlinkt. Zuerst möchte ich Euch aber einen Eindruck vom wirklich lustigen Kurs und meinen Mitköchen geben. Nach der Begrüssung durch Katharina Schneider von der Stilarena haben sich schnell 3 Teams gebildet, die voller Elan ihre Rezepte studiert haben. Sogar die Nachspeisenposition war schnell vergeben, was mich wirklich verwundert hat. Normalerweise wird ja lieber gekocht, als gebacken. Die Umsetzung meines exquisiten Weihnachstmenüs konnte somit starten.
Binnen weniger Minuten wurde geschnitten, gerührt, gebruzzelt und geplaudert.
Ein paar Mal musste ich kurze Anweisungen geben…
Wie auf Kommando wurden der Schokoboden für die Maronischnitte angerührt, das Rindfleisch für die asiatischen Zigarillos vorbereitet….
dort das Bison für das Tatar geschnitten…
… oder das eine oder andere verfeinert und abgeschmeckt…
…unserem Kameramann Mr. Bee zugelacht…
..und alles für´s Servieren und gemeinsame Genießen vorbereitet…
Als Gruß aus der Küche gab es “Gebackene Feige mit Ziegenkäse, auf roten Rüben & Schinkenspeck”:
Die erste Vorspeise war ein “Bison Tatar im Avocadomantel & Asiatisches Beef Tatar im Zigarillo auf Blattsalat”:
Danach folgte eine “Topinamburcremesuppe mit Belugalinsen, Speck & blauen Erdäpfelchips”:
Der Hauptgang: “Hirschrückensteaks auf Erdäpfelmousseline mit Balsamico-Rotweinschalotten & Kohlsprossen”:
Zur Nachspeise haben wir uns an “Mandelbaisers mit Chantillycreme & Salzkaramell” erfreut…
…und zum Drüberstreuen noch eine Maronischnitte.
Ich hoffe sehr, es hat allen genauso gut geschmeckt wie mir!
Gerne möchte ich meinen Partnern für die Unterstützung dieses wunderbaren Kochkurses danken.
Der STILARENA die uns die BOSCH-WELT – zur Verfügung gestellt hat. Insgesamt beherbergt die Stilarena auf insgesamt 1.200 m2 vier Hausmarken – Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau. Jeder der sich für eine der Marken interessiert, kann sich hier in wunderschöner Atmosphäre über seine Lieblings-Küchengeräte informieren und beraten lassen. Gekauft wird dann im Einzelhandel.
Mein weiterer Dank geht an Wiesbauer Gourmet, die wunderbares Rinderfilet zur Verfügung gestellt haben. Mit dem brandneuen Onlineshop kann auch der Privatkunde ab sofort Fleisch in Restaurantqualität zu Hause auf den Teller bringen.
Vielen Dank auch an meinen neuen Partner AbHof. Die AbHof-App verbindet regionale Produzenten mit der umfangreichsten Datenbank an Direktvermarktern in Österreich. Alle die bewusst essen wollen und großen Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen, können mit Hilfe der App Landwirte und Produzenten finden, die ihre Produkte im eigenen Hofladen verkaufen. So durften wir Feines vom Bio Feigenhof, Wildes von Wiesmayer Wildspezialitäten, Außergewöhnliches vom Biohof Edibichl, Frisches vom Biohof Adamah, Hausgemachtes vom Kirschleitenhof, Saures von Verschü sprizz und Süßes von Lagenhonige “Aus Den Bezirken Wiens” verarbeiten.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Kurs!