Bei der Vorspeise des Valentinstagsmenü habe ich mich ein wenig gespielt und gebastelt. Herzen müssen zum Valentinstag einfach sein. Also warum nicht den alten Klassiker Caprese etwas aufmotzen und in einem Blätterteigherz mit Basilikumcreme servieren. Mir hat diese Kombination extrem gut geschmeckt, weil schon alleine die Creme mit dem Blätterteig ein wirkliches Highlight war. Da man auch hier alles wunderbar vorbereiten kann, ist auch dieser Gang schnell serviert und man kann den Abend zu zweit in vollen Zügen genießen. Das moderne Caprese ist jedenfalls der perfekte Auftakt!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
- 6 Cocktailtomaten
- 1 große Packung Mozzarella (in der Stangenform)
- Balsamicoessig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- grüne gefüllte Oliven
- Kapernbeeren
- eventuell etwas Zucker
- 1 Packung Blätterteig
- Käse (Parmesan oder Emmentaler)
- 2-4 Scheiben Coppa di Parma (gerne auch Pancetta oder Bauchspeck)
- 100 g Frischkäse (zb. Philadelphia natur)
- frisches Basilikum
- ein ganzes Ei versprudelt zum Bestreichen
Zubereitung:
Den Blätterteig auflegen und mit einer Herzschablone und einem Messer Herzen ausschneiden. Mit einem herzförmigen Keksausstecher innerhalb des Herzens einen Teil ausstechen, sodass ein ca. 1 cm dicker herzförmiger Ring entsteht. Den Mittelteil (also das volle Herz) neben dem Herzring auf das Backpapier legen und das Ganze 4 Mal wiederholen. Man sollte dann 4 volle Herzen und 4 Herzringe am Backpapier liegen haben. Nachdem man dann noch etwas Teigrest übrig hat, kann man noch ein paar kleine Herzen ausstechen. Alles mit versprudeltem Ei einstreichen und bei 180 Grad Umluft im Rohr backen bis die Herzen schön knusprig braun sind. Am Ende der Backzeit einige Herzen mit etwas Käse bestreuen und fertig backen.
Wichtig: Auskühlen lassen.
Für die Basillikumcreme:
Den Frischkäse mit frischem Basilikum mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen.
Mit dem Herzausstecher Herzen aus dem Mozzarella ausstechen. Dazu den Mozzarella (eine Stange) in 1 cm dicke Scheiben schneiden und dann ausstechen. Den übrig geblieben Rest in kleine Würfel schneiden.
Für den Chip:
Coppa, Panchetta oder Speck (was ihr lieber habt) in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur ohne zusätzliche Beigabe von Öl anbraten. Mit einem Topf beschweren, umdrehen und knusprig trocknen. Nicht zu viel Hitze geben!!! Der Chip sollte nicht verbrennen, sondern langsam das Fett ausgelassen werden.
Aus Balsamicoessig, wenig Zucker, Salz und Ölivenöl eine Marinade anrühren.
Einen Blätterteigring auf einen Teller legen und mit dem Spritzbeutel etwas Basilikumcreme auftragen. Den zweiten Ring auflegen und das ganze wiederholen.
In der Mitte etwas der gewürfelten Mozzarellastücke einfüllen. Darauf die geviertelten Tomaten legen und mit den herzförmigen Mozarellastücken garnieren. Den Rest der Zutaten darauf drapieren. Am Schluss noch mit etwas Dressing beträufeln. Den Rest des Dressings in einem kleinen Schälchen servieren.
Fertig ist unser modernes Caprese.
Es schmeckt sooooo gut!
TIPP: Das Caprese mit Blätterteig und Basilikumcreme lässt sich auch perfekt als Fingerfood zusammenbauen. Einfach ein kleines Herz mit der Creme bestreichen und den marinierten Mozzarella mit Tomatenstücken darauf drapieren. Eventuell noch mit kleinen Kapernbeeren und in Ringen geschnittenen Olivenstücken garnieren.