Egg Benedict

Egg Benedict, dieser Klassiker der U.S. amerikanischen Frühstückskultur ist eine Mischung aus knusprigem Schwarzbrot oder knusprigen englischen Muffins mit einer Scheibe gebratenem Schinken, pochiertem Ei und Sauce Hollandaise. Also nix für schwache Esser oder Super Food Fanatiker. Nein. Das ist ein Frühstück, so wie ich es liebe. Cremig, knusprig und voller köstlicher Kalorien. Wann auch immer sich dieses Gericht auf der Frühstückskarte befindet, wird es auch bestellt. So wie letztens beim Joseph auf der Landstrasse. Doch warum es nicht auch mal zu Hause probieren? Sauce Hollandaise kann ich mittlerweile im Schlaf, warum sollte ich mich nicht auch mal an pochiertes Ei herantrauen. Und was soll ich sagen – auf Anhieb gelungen. Je nachdem wie “fest” ihr das Eigelb haben wollt, dauert es 2-4 Minuten. Einfach ausprobieren, es zahlt sich aus!

Zutaten für 2 Personen:

Für die pochierten Eier:

  • 4 Eier
  • Wasser (mind 1 Liter)
  • Essig

Für die Hollandaise:

  • 100 g Butter
  • Wasser
  • Salz
  • 1 EL Limettensaft
  • etwas Zucker
  • 1 Eidotter

Zubereitung:

Für die Sauce Hollandaise:

100g Butter in einer Schmelzschale auf ungefähr 40 °C erwärmen. Einen Eidotter mit etwas Zitronensaft und Salz über Wasserdampf schaumig schlagen. 1-2 El Wasser dazugeben. Über Wasserdampf langsam die Butter einrühren und schaumig aufschlagen. Wenn die Sauce zu fest wird noch etwas Wasser unterrühren. Eventuell nachsalzen.

Vorbereitung:

Den Toaster (Plattengrill) erhitzen, damit man das Brot (egal welches ihr verwendet – gern auch Schwarzbrot) schön knusprig grillen kann.

Für die pochierten Eier:

Genügend Wasser (die Eier müssen schwimmen können) mit Essig (3 EL Essig auf 2l Wasser) erwärmen. Das Wasser sollte kurz vor dem Sieden sein.

Das Ei solle man nicht direkt über dem heißen Wasser aufschlagen, sondern zunächst in einer Tasse. Dadurch wird das Umfüllen in den Topf erleichtert und Eiweiß und Eigelb werden besser zusammengehalten. Unbedingt mit einem Holzlöffel einen leichten Wasserstrudel rühren und dann das aufgeschlagene Ei mittig in das Wasser gleiten lassen.

Das Ei franst zu Beginn etwas aus, doch mit der Zeit verfestigt es sich zu einem schön pochierten Ei. In etwa 2-4 Minuten ist es fertig. Je nachdem wie fest man den Eidotter haben mag. Ich mag es gerne noch schön flüssig, Mr. Bee eher wachsweich. Nach dem Pochieren noch auf einem Küchentuch abtrocknen lassen.

Zuerst die knusprige Brotscheibe auf den Teller legen. Danach den Schinken darauf drapieren, das poschierte Ei darauf platzieren und mit reichlich Sauce Hollandaise übergießen. Mit Schnittlauch bestreuen und nur noch genießen,

Egg Benedict

Egg Benedict

Wer mag kann auch eine Variante mit Prosciuttosalami, Avocado auf Schwarzbrot probieren. Das pochierte Ei darauf anrichten und mit der Sauce Hollandaise übergießen. Zum Schluss noch mit Kresse garnieren.

Egg Benedict

 Egg Benedict

Ich wünsche Euch einen guten Start in den Tag!

Werbung

2 Comments

  1. Sigrid Gruber

    Mhmmm, gestern Abend noch mit übriggebliebenem Schinken und selbstgemachtem Spinattoastbrot gemacht. Schnelle Zubereitung und die Hollondaise ist einfach ein Traum!
    Danke!!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.