Gibt es eigentlich jemanden der keinen Eierlikör mag? Bei uns daheim niemand – drum sind diese Eierlikörkugeln mit Kokos und weißer Schokolade einfach Pflicht auf dem Weihnachtsteller. Das Rezept ist jedenfalls für alle geeignet, die für Weihnachtskekse nicht lange in der Küche stehen wollen, denn diese köstlichen Kügelchen sind Ruck Zuck gemacht und schmecken einfach himmlisch. Ein Traum in weiß. Nachdem ich heuer erstmals so knapp vor Weihnachten frei hatte, konnte ich endlich wieder ausgiebig backen. Nicht wie sonst so 5 Sorten, sondern mittlerweile bin ich bei Nummer 12 angelangt. Ihr könnt Euch also noch auf ein paar meiner Lieblinge freuen, die es heuer wieder mal auf die Backliste geschafft haben! All jenen die lieber Gugelhupf mit Eierlikör backen, kann ich nur dieses Rezept sehr ans Herz legen. Es ist auch eines meiner allerliebsten saftigen Gugelhupf Rezepte am Blog.
Zubereitungszeit: 10 Minuten (inkl. Schmelzen der Schokolade)
Zutaten für 25 Kugeln:
- 100 g weiße Kuvertüre
- 1 Packung Vanillezucker
- 8 g Butter
- 70 ml Eierlikör
- 65 g Kokosflocken
Zubereitung:
Die Kuvertüre gemeinsam mit der Butter in der Schmelzschale über einem Wasserbad schmelzen.
Die Kokosflocken mit dem Eierlikör und Vanillezucker vermengen und für mindestens 1/4 Stunde rasten lassen. Anschließend die Butter-Schokoladenmasse dazu gießen und ordentlich umrühren!
Alles für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Masse fest wird. Mit einem kleinen Löffel einen Teil der Masse abstechen und mit den Handflächen Kugeln formen. Die fertigen Eierlikörkugeln nur noch in Kokosflocken wälzen und in Papierförmchen setzen. Im Kühlschrank aufbewahren und immer kalt auf den Keksteller setzen!
Ihr werdet die Eierlikörkugeln lieben!
Hier geht´s zu den Punschkugeln.
In den nächsten Tagen könnt ihr Euch noch auf Kokosbusserl, Burgenländer Kekse, Butterbrote und einiges mehr freuen. Wer weiß wozu ich mich sonst noch so hinreissen lasse. Meine Backlust ist ungebrochen. Wenigstens etwas Zeitvertreib in dieser für uns doch sehr angespannten Corona Zeit. Das bringt zumindest ein wenig Ablenkung.